Judo-DM: Kronshagener im Halbfinale vom neuen Meister geschultert

Dominic Ressel vom TSV Kronshagen bestätigte bei den deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Männer seine Zugehörigkeit zur nationalen Top-Elite: Mit dem Gewinn der Bronzemedaille in der Gewichtsklasse bis 81 kg katapultierte sich der Kieler am Sonntag im badischen Ettlingen erneut aufs Sieger-Podest.
Und das war nach 2012 und 2013 bereits sein dritter Bronze-Streich in der Männer-Kategorie, nur drei Monate nach seinem 20. Geburtstag im Oktober. Die Leistung muss umso höher bewertet werden, als Ressel nach einem gerade überstandenen Erkältungsinfekt noch ein wenig geschwächt in den Wettbewerb ging. Bis auf den Titelverteidiger Hannes Conrad, der wegen einer Knieverletzung ausfiel, war die komplette deutsche Spitzencrew am Start. Ressel hatte einen prima Einstand: Im ersten Kampf traf er auf Norbert Fleischer (JC Leipzig), den er vorzeitig mit einer Hüfttechnik ausschalten konnte. Mehr Widerstand bot dann Valentin Larasser (TSV Grafing), da musste der U21-WM-Dritte über die volle Zeit gehen, gewann aber mit einer mittleren Wertung. Jetzt ging es im folgenden Duell bereits um den Einzug ins Finale, der Gegner war der spätere Meister Sven Maresch (SC Berlin). In einer sehr ausgeglichenen Auseinandersetzung behielt dieser nach vier Minuten mit einem Schulterwurf die Überhand, für das TSVK-Aushängeschild blieb der Kampf um Bronze. Dort wartete mit Fabian Seidlmeier (TSV Abensberg) wieder ein Bayer. Der zwang den Kieler mit der Wahl-Heimat München erneut über die gesamte Distanz, kassierte aber eine Strafe mehr. Befreit konnte Ressel über Bronze jubeln, es war ein hartes Stück Arbeit gewesen.
Zu den ersten Gratulanten gehörten Kai Onur und Issa Saroit, das Kronshagener Übungsleiter-Gespann hatte den Ex-Schützling an der Seite von Bundesstützpunkttrainer Ralf Matusche vom Olympia-Stützpunkt München am Mattenrand unterstützt. „Wir sind mächtig stolz auf Dominic, trotz seiner Erkältung hat er eine super Leistung abgeliefert und seine Spitzenklasse bestätigt“, so Onur. Saroit betont die Ausbildung beim TSVK: „Da haben wir über zehn Jahre aus einem kleinen Judo-Jungen einen guten Kämpfer geformt. Er hat hier saubere Techniken gezeigt und die Anweisungen gut umgesetzt.“
Zweiter hinter Maresch wurde der Geheim-Favorit Alexander Wieczerzak (JC Wiesbaden), Ressel teilte sich Bronze mit seinem Münchener Trainingskollegen Max Münsterberg (TH Eilbeck).

TD
Hier sind Dominic’s Kämpfe zu finden: