Mitgliedschaft + Beitrittserklärung

Gefällt Ihnen das Training und Sie möchten Mitglied werden? Dann füllen Sie einfach eine Beitrittserklärung aus. Sie können diese entweder direkt hier herunterladen oder bei einem unserer Trainer erhalten. Die ausgefüllte und unterschriebene Erklärung geben Sie dann bitte beim Abteilungsleiter oder einem Trainer ab.

Judo Probetraining im Verein des TSV Kronshagen

Vereinbaren Sie Ihr Probetraining beim Spartenleiter über das Anfrageformular für Montag oder Freitag von 15:45 bis 17:15 Uhr – spontane Besuche sind nicht möglich.

Fürs Probetraining reichen saubere Jogginghose und T-Shirt. Trainingsort: Kleine Turnhalle der Eichendorff-Schule (Gymnastikraum), Eichkoppelweg 26, 24119 Kronshagen.

Wichtiger Hinweis: Unser Anfängertraining richtet sich derzeit ausschließlich an Kinder im Alter von 6 bis 8 Jahren. Ältere Anfänger, Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger können wir momentan leider keine Kurse anbieten.

Mitgliedsbeiträge

Die Kosten beinhalten zum einen den Vereinsbeitrag für den TSV-Kronshagen und zusätzlich den Spartenbeitrag. Der unteren Tabelle können Sie die individuellen Beiträge entnehmen. Der Bankeinzug erfolgt immer quartalsmäßig, jeweils zum Quartalsanfang!

Mitgliedschaft Mitglieds- & Spartenbeitrag im Monat Mitgliedsbeitrag pro Quartal zzgl. einmalige Aufnahmegebühren
Kinder U18 9,00 € + 12,00 Euro 63,00 Euro 20,00 Euro
Studenten / Azubis 11,25 € + 12,00 Euro 69,75 Euro
Erw. ab 18 Jahre 15,00 € + 12,00 Euro 81,00 Euro

Dies ist ein Ausschnitt der möglichen Mitgliedschaften. Weitere Infos rund um die Mitgliedschaft finden sie auf der Vereinsseite des TSV Kronshagen.

Mitglied werden im Judo-Verein: So geht’s

Beitrittserklärung

Du möchtest Teil unserer Judo-Familie werden? Füll einfach die Beitrittserklärung aus. Du findest sie hier zum Download oder bei deinem Trainer. Gib die ausgefüllte und unterschriebene Erklärung dann bitte beim Abteilungsleiter oder einem Trainer ab.

Dein Judopass: Dein Judo-Ausweis

Mit deiner Anmeldung beantragen wir automatisch deinen persönlichen Judopass. Dieser kostet einmalig 60 € und ist dein ständiger Begleiter im Judo. Er wird vom Spartenleiter verwaltet und an dich ausgehändigt.

Wichtige Infos zum Judopass:

  • Erster Judogürtel: Sobald du deinen Judopass erhalten hast, darfst du den weiß-gelben Gürtel tragen (ab Februar 2023 gemäß neuem Graduierungssystem).
  • Veranstaltungen: Bitte bring deinen Judopass zu allen Judo-Veranstaltungen (z.B. Meisterschaften, Gürtelprüfungen) mit.

Jahresbeitragsmarke: Dein Ticket für Judo-Events

Für die Teilnahme an Wettkämpfen, Prüfungen, Lehrgängen und anderen Veranstaltungen benötigst du jedes Jahr eine aktuelle Jahresbeitragsmarke in deinem Judopass. Diese kostet derzeit 22 € und wird automatisch zu Beginn jedes Jahres per Lastschrift von deinem Konto abgebucht.

So bringst du die Jahresbeitragsmarke an:

Klebe die neue Marke bitte auf eine der letzten Seiten deines Judopasses. Nur mit einer lückenlosen Reihe von Jahresbeitragsmarken ist deine Teilnahmeberechtigung gewährleistet.

Beendigung der Mitgliedschaft

  • Schriftliche Kündigung: Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und bei der Geschäftsstelle des TSV Kronshagen eingehen.
  • Kündigungsfrist: Die Kündigung muss spätestens 4 Wochen vor Quartalsende bei der Geschäftsstelle eingehen.
  • Quartalsende: Die Mitgliedschaft endet immer zum Schluss eines Quartals (31. März, 30. Juni, 30. September oder 31. Dezember).
  • Beitragszahlung: Der Beitrag muss bis zum Ende des laufenden Quartals, in dem die Mitgliedschaft endet, bezahlt sein.
  • Eingangsdatum entscheidend: Das Datum, an dem die Kündigung bei der Geschäftsstelle eingeht, ist maßgebend für die Wirksamkeit der Kündigung.

Beispiel:

Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft zum 30. September kündigen möchten, muss Ihre schriftliche Kündigung spätestens am 1. September bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Mitgliedsbeiträge: Gemeinsam für unseren Sportverein

Im Sportverein sind Sie mehr als nur ein Kunde – Sie sind ein wertvolles Mitglied unserer Gemeinschaft. Ihr Beitrag ist nicht nur ein Entgelt für Kurse, sondern ein wichtiger Beitrag, der es uns ermöglicht, unsere gemeinsamen Ziele zu verwirklichen und ein vielfältiges Sportangebot zu bieten.

Was Ihr Beitrag bewirkt:

Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie:

  • Sport und Bewegung: Organisation von Sport-, Spiel- und Übungsangeboten für alle Altersgruppen.
  • Wettkampf und Erfolg: Teilnahme an Turnieren, Wettkämpfen und Aufführungen.
  • Qualifizierte Betreuung: Aus- und Weiterbildung unserer Übungsleiter und Trainer.
  • und vieles mehr!

Unsere Verantwortung:

Als Verein haben wir laufende finanzielle Verpflichtungen:

  • Versicherungsbeiträge für unsere Mitglieder
  • Verbandsabgaben zur Förderung des Sports
  • Gehälter für unsere Mitarbeiter
  • Pflege und Instandhaltung unserer Sportgeräte und Anlagen

Wichtige Information:

Auch während der Corona-Pandemie sind diese Kosten bestehen geblieben. Eine Rückerstattung von Beiträgen ist aus vereins- und steuerrechtlichen Gründen leider nicht möglich. Ein Verstoß gegen diese Vorgaben würde sogar die Gemeinnützigkeit unseres Vereins gefährden.

Dankbarkeit und Zusammenhalt:

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihre Treue und Unterstützung! Ihre Mitgliedschaft ist entscheidend dafür, dass wir auch in Zukunft ein breites Sportangebot aufrechterhalten und unseren Vereinszweck erfüllen können.

Gemeinsam sind wir stark!

Warum ein zusätzlicher Spartenbeitrag im Judo?

Exzellente Ausbildung für die Jüngsten

Wir sind überzeugt, dass eine hochwertige Judo-Ausbildung bereits im frühen Kindesalter beginnt. Unsere jungen Judoka werden von erfahrenen Trainern betreut, die nicht nur selbst erfolgreiche Kämpfer waren oder sind, sondern auch über fundierte Ausbildungen und langjährige Erfahrung verfügen. Dabei legen wir großen Wert auf soziale Kompetenzen, Freude am Umgang mit Kindern, Integrationsfähigkeit und die Förderung eines starken Gemeinschaftsgefühls.

Talentförderung

Die gezielte Förderung unserer Nachwuchstalente liegt uns am Herzen. Dazu gehört die Teilnahme an Lehrgängen, Turnieren und speziellen Trainingseinheiten, was oft mit erheblichem Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist.

Qualitätssicherung und Trainerausbildung

Um die hohe Qualität unserer Judo-Ausbildung zu gewährleisten und unseren Trainern kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten, sind wir auf Ihre Unterstützung durch einen zusätzlichen Spartenbeitrag angewiesen.

Was Ihr Beitrag bewirkt:

Mit Ihrem Beitrag ermöglichen Sie uns, weiterhin

  • hochqualifizierte Trainer zu engagieren,
  • junge Talente optimal zu fördern,
  • die Qualität unserer Ausbildung sicherzustellen und
  • unseren Trainern Fortbildungsmöglichkeiten zu bieten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Alle Angaben und Inhalte sind ohne Gewähr, Irrtum und Änderungen vorbehalten.

KONTAKT