„Von solch einem glänzenden Saisonauftakt wagte ich kaum zu träumen“, schwärmte Kronshagens Coach Kai Onur nach dem Doppelerfolg seiner Regionalliga-Judoka in Garbsen bei Hannover: einem 7:0-Kantersieg über Aufsteiger FT Neumünster ließen seine Männer eine ähnlich beeindruckende Vorstellung mit einem 6:1 über den veranstaltenden SC Budowai folgen.
„Ich hatte aber auch meine Paradetruppe am Start“, so Onur. „Selbst Jarek Pozdzig ließ es sich nicht nehmen, aus Danzig anzureisen.“ So bekam Neumünster die volle Packung, der TSVK war einfach eine Klasse besser. Ulrich Dietze bezwang im Leichtgewicht Vincent Jordan mittels Kontertechnik, Timo Gutsche (-66kg) zwang Pierre Jordan in den Haltegriff und Jan Schmäh (-73) hebelte David Pesquer gekonnt aus. Julian Dwkins (-81) dominierte Danilo Gielen im Haltegriff, während Dirk Onur (-90) Sven Meschke durch eine Hebeltechnik überwand. Issa Saroit (-100) zeigte Michael Beitz mit einer großen Innensichel die Grenzen auf. Jarek Pozdzig kam kampflos zum Erfolg, Dennis Blödorn musste verletzt passen.
Die Gastgeber waren von anderem Kaliber, da gab es Arbeit für die Kieler Vorstädter. Trotzdem holten Dietze (Selbstfalltechnik) über Wigen Scharwesian, Gutsche (Haltegriff) über Wing Huei Cheng, Schmäh (Beinfasstechnik) über Mikahel Ambartsumian und Dirk Onur (Hebeltechnik) über Victor Scharpinski eine solide 4:0-Führung, ehe sich Dirk Holzer (-100) dem Garbsener Tim Matthias beugen musste. „Dirk hat gut 16 Kilo abgenommen, doch die enorme Gewichtsreduktion ließ auch die Kraft schwinden“, erklärt Trainer Onur dazu. Im Schwergewicht bekam es Pozdzig mit dem 130-Kilo-Koloss Jannik Kirsch zu tun. Clever wartete der polnische Hüne auf die erste Unaufmerksamkeit seines Gegners zum entscheidenden Schenkelwurf. Als echte Bereicherung bezeichnet der TSVK-Coach Leichtgewichtler Dietze und auch den zweiten Neuzugang Julian Dawkins (-81 kg), letzterer hatte gegen Thorben Lahtz den kürzesten Auftritt: nach nur fünf Sekunden beförderte eine Beinsichel den Garbsener in die Horizontale.