Am Sonntag, den 20.07.2014 fanden in High Wycombe – Großraum London – die „Don Werner Memorial Championships“ statt, an dem Vincent in der Altersklasse U 16 über 60 kg antrat.
Das Turnier wurde vom Northern Home Counties Area Committee der British Judo Association organisiert. England ist insgesamt in 9 Gruppen aufgeteilt, die sich aus mehreren Grafschaften zusammensetzen. Die Northern Area besteht aus 7 Graftschaften: Bedfordshire, Berkshire, Buckinghamshire, Essex, Hertfordshire, Middlesex und Oxfordshire. Die Aufteilung ist somit ähnlich zu unserem deutschen Gruppen-System.
Das Turnier wurde zu Ehren von Donald Franklin „Don“ Werner veranstaltet, der Anfang dieses Jahres verstarb. Er war der Gründer und Hauptverantwortlicher des Pinewood Judo Clubs – dem wohl erfolgreichsten britischen Judoclub, der ebenfalls auf europäischer Ebene zu den erfolgreichsten Clubs gehört. Die Statistik ist beachtlich: seit 1968 stellt der Pinewood Judo Club durchgängig mindestens einen „Britisch Champion“ – insgesamt wurden fast 300 nationale Meister, 4 Weltmeister und über 130 Dan-Träger „produziert“. Mit dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte wurde Don im britischen Judo eine Legende.
Um diesen Verdienst auf Gruppenebene zu würdigen, wurde unter anderem das Turnier für die Altersklasse U 16 ins Leben gerufen.
Die gängige Praxis, weite Altersbänder in eingeschränkte Gürtelstufen einzuteilen, ist gewöhnunsbedürftig, wohl aber den – im Verhältnis zu Deutschland -geringeren Teilnehmerzahlen geschuldet. Unter dem Strich standen somit sich alle 8 bis 15-jährigen (das Alter am Turniertag ist hier ausschlaggebend) bis zum orangen Gürtel in 10 Gewichtsklassen gegenüber, während alle Gleichaltrigen mit grünen bis brauen Gürtel separat kämpften.
Vincent belegte am Ende eines straff und gut organisierten Turniertages den 2. Platz in der Gruppe U 16 bis zum orangen Gürtel.
In der Woche vom 21.07. bis 25.07. nahm Vincent am „Summer Judo Camp“ des Londoner Judoclubs „The Budokwai“ teil.
Der im Herzen von Chelsea gelegene, 1918 gegründete Club ist der älteste Judoclub Europas. Seine Gründungsmitglieder waren die entscheidenden Impulsgeber für die Gründung der British Judo Assosication und der European Judo Union, deren Gründungen in London erfolgten.
Das Training erfolgte jeweils von 12:30 bis 16:00 Uhr in den Hallen, die bereits eine Vielzahl bekannter Trainer gesehen haben – unter ihnen Raymond Stevens, Neil Adams, Roger Garcie und Kosei Inoue, der von dort 2010 bis 2011 lehrte.
Trainiert wurde in der Altersgruppe von 8 bis 13 Jahren unter Hauptaufsicht des Jugendtrainers Larry Stevenson.
Am Ende der Woche waren nicht nur viele neue Eindrücke und Erfahrungen gewonnen, sondern es machte auch auf einmal Sinn, dass man Englisch in der Schule lernt…
Text und Fotos: Timo Cordes