Dominic Ressel holte die Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften in Bonn.

Trotz derzeitiger Bundeswehrgrundausbildung in Hannover und der damit verbundene Trainingsrückstand konnten Dominic nicht davon abhalten sich heute souverän ins Finale der Deutschen Einzelmeisterschaften zu kämpfen. 
In seinem ersten Kampf bezwang Dominic seinen jungen Vereinskameraden Timo Cavelius aus München mit einer spektakulären Kontertechnik. Auch im zweiten Durchgang lies Kronshagener Aushängeschild Dominic Ressel nichts anbrennen und nagelte Sebastian Kalenberg mit einer Haltetechnik am Boden fest.
Ebenfalls vorzeitig bezwang Dominic in seinem Halbfinale den Kölner Benjamin Münnich, der in diesem Jahr bereits die Bronzemedaille beim Grand Prix in Astana gewann, mit seiner Spezialtechnik – den großen Hüftwurf. Dominic zog somit ins Finale ein und stand dort Alexander Wieczerzak, den Juniorenweltmeister und Bronzemediallengewinner beim Grand Slam in Tokyo, gegenüber. Nach vorheriger Absprache mit seinen Trainern und Hinweise auf die besondere Bodenstärke des Kontrahenten ging es selbstbewusst ins Finale. Nach mehreren Minuten war der Kampf noch sehr ausgeglichen bis Dominic mit einem Schenkelwurfangriff in die Bodenposition geriet, die Wieczerzak sofort ausnutze, seine besondere Stärke ausspielte und Ressel mit einer Würgetechnik zur Aufgabe zwang. Das bedeutete die Silbermedaille für das Judotalent aus Kronshagen, der am Olympiastützpunkt in München bei Ralf Matusche trainiert.
Nach dem Kampf war Dominic zwar noch sichtlich geknickt, da er, trotz Kenntnisse über die Gefährlichkeit seines Kontrahenten, selbst nicht zum Zuge kam. Seine Trainer konnten ihn aber schnell wieder aufmuntern und waren mal wieder sehr stolz auf seine Leistungen.
„Wieczerzak gehört ebenfalls zur Weltspitze und es ist keine Schande gegen solch einen Mann zu verlieren. Dominic hat wieder sehr gut gekämpft und das es heute „nur“ zum Deutscher Vizemeister gereicht hat schmälet keinesfalls seine Leistungen und Persönlichkeit. Dreimal in Folge auf dem Treppchen der Deutschen Meisterschaften zu stehen ist schon etwas Besonderes“, kommentierten Kronshagener Trainer Onur/Saroit.