Zur Unterstützung unseres Kronshagener Ausnahme-Judoka Dominic Ressel haben wir uns (Jan, Felix und Timo) uns auf den langen Weg nach Sindelfingen gemacht. Felix hat wieder und wieder unsere Reisekasse geprüft, die aus den Münzen seines Sparschweins bestand und beschloss dann, uns alle zum Eis einzuladen, was er dann auch machte. Da während der langen Autofahrt sowohl Handy als auch Tablet nicht nachgeladen werden konnten, kam Felix eine wichtige Frage in den Sinn, als er die nette Dame an der Hotelrezeption sah. Er fragte absolut ernst und mit etwas herausfordernder Miene: „Hat unser Hotelzimmer auch Steckdosen?“ – Momente der Stille auf beiden Seiten… Die Rezeptionistin konnte den Hintergrund dieser Frage nicht ergründen und wir ließen Sie auch im Unklaren 😉
Am Morgen des Turniers gingen wir zu Fuß zum Sindelfinger Glaspalast, um Dominic zu unterstützen. Felix hatte auch unsere Reisekasse wieder mit dabei, aber dazu später mehr. Nachdem Dominic seinen ersten Kampf klar gewinnen konnte, sahen wir dann nach weniger Minuten, wie Dominic sehr unglücklich in einen Konter das späteren Siegers der Gewichtsklasse hinein lief: Sein O-Uchi-Gari wurde mit einem Hintersteiger gekontert und der Einschlag war heftig, wie Dominic uns später auch bestätigte (durch das Teleobjektiv sah es auch nicht erfreulicher aus!). Nun hofften wir alle auf den Bulgaren Ivanov, denn ohne zwei weitere Siege für ihn würde Dominic nicht in den Kampf um Platz 3 einsteigen können. Und noch nie haben wir einen Bulgaren so angefeuert!!!
Nach dem Poolsieg von Ivanov machte sich Dominic nun also auf den Weg ins kleine Finale – und Felix machte sich auf den Weg näher und näher an die Absperrung, kletterte dann irgendwann drüber und stand schließlich direkt auf den Tatami, bewaffnet mit einem Tablet und trug dazu noch die rote „TSV Kronshagen“-Jacke, die auch Dominic immer zwischen den Kämpfen trägt. Überraschenderweise schickte ihn niemand von dort weg und so gibt es ein Video, das quasi direkt am Kampfgeschehen teil nimmt und die Perspektive eines 7-Jähringen wiederspiegelt (sehenswert und doch anstrengend für den erwachsenen Betrachter, wie Dominic bestätigen kann…).
Direkt nachdem Dominic seinen Kampf um Platz 3 gewonnenen hatte, gratulierte ihm Felix noch neben den Tatami, woraufhin dieser ihn an die Hand nahm und beide zusammen einen Spaziergang durch den Athletenbereich unterhalb der Tribünen machten, was einige Zeit in Anspruch nahm. Felix kehrte von dieser Tour mit leuchtenden Augen zurück. Das sind unbezahlbare Erfahrungen.
Während den Siegerehrungen erspähte Jan dann Andreas Tölzer direkt unterhalb unserer Plätze auf der Tribüne und als Felix das hörte, war er nicht mehr zu halten. Er verlangte umgehend seinen gelben Gürtel und den mitgebrachten Textilmarker, stürmte zu dieser Judo-Berühmtheit und ließ sich seinen Kampfgürtel signieren – und das, obwohl er zuvor kategorisch abgelehnt hatte, andere Athleten darauf unterschreiben zu lassen („Den brauche ich doch noch und ich will nicht, dass darauf geschrieben wird!“). Natürlich durfte Dominic, nachdem er nun auch auf dem Treppchen gestanden hatte, gleich auf dem anderen Ende des Gürtels ebenfalls unterschreiben. Bei dieser Gelegenheit lud Felix Dominic dann spontan in unser Hotel ein, um dort zusammen einen Saunabesuch zu machen – die Sauna hatte Felix bei seinen Erkundungstouren im Hotel zuvor selber entdeckt, was als angehender Zweitklässler etwa so geht: „S-A-AU-N-A“. Dominic, zunächst ähnlich sprachlos wie die Rezeptionistin bei unserer Ankunft im Hotel, willigte freudig ein, aber vorher gingen wir noch alle italienisch Essen: Natürlich gab es eine Familienpizza!
Auf der Rückfahrt nach Kiel am nächsten Tag erzählte Jan, das Fahren mache ihm viel Freude: „Mal rauf, dann runter, schnell und wieder langsam, Baustellen, Blitzer – das alles mag ich!“ (mhhhh, wir brauchten wohl eine Pause… ). Als wir also einen Stopp bei Mc D. machten und Felix abermals die Reisekasse geplündert hatte, zählte er nach und seufzte: „Mein ganzes Geld ist weg…“ Es war wohl höchste Zeit, wieder nach Hause zu kommen!
Wir hatten eine super Zeit zusammen und sahen einen Dominic in toller Form, vergnügt wie eh und je. Wir haben mit Dominic gewonnen und dann auch verloren, mitgelitten und schließlich einen tollen Erfolg in Form einer Bronzemedaille gefeiert. Er ist ein echtes Vorbild und nimmt seine Rolle auch engagiert wahr! Ein echtes Aushängeschild für den TSV Kronshagen!