Bei den Viertelfinalrückkämpfen trat das Hamburger Judo-Team am 19. September gegen den Judoclub Leipzig an. Mit dabei an diesem wichtigen Kampftag war auch unser Kronshagener Weltklassejudoka Dominic Ressel. Nach der Hinrunde, die mit 9:5 zwei Wochen zuvor in Leipzig gewonnen wurde, herrschte in der gut besuchten Wandsbeker Sporthalle eine ganz hervorragende Stimmung.
Zu den vielen begeisterten Besuchern gehörten an diesem Tag auch drei junge Kronshagener Judoka, die an einem Jugend-Bundesligalehrgang im Vorfeld des Wettkampfes teil nahmen, der von Daniel Lenk, dem Landestrainer U15 des Hamburger Judo-Verbandes, geleitet wurde: Erik Dukow, Abdullah Sarchamatov und Vaha Alkhastov waren zusammen mit Issa Saroit aus Kronshagen angereist und feuerten ihr großes Vorbild lautstark an. Dominic dominierte seine Begegnungen und konnte seine Gegner vorzeitig mit tollen Techniken bezwingen, was ihm jeweils einen Ippon einbrachte. Zunächst gelang ihm dies mit einem O Uchi Gari, einer großen Innensichel. Noch spektakulärer war der Soto Makikomi, einem Hüftwurf, der durch eine Drehung um die eigene Achse ausgeführt wird.
Wir gratulieren dem Hamburger Judoteam zum Einzug in die Finalrunde, die ebenfalls vom KSV Esslingen, dem JC Ettlingen und dem TSV Großhadern erreicht wurde. Am 10. Oktober werden die Halbfinalbegegnungen stattfinden und sicher werden wieder Kronshagener dabei sein – auf und neben den Tatami!
Direkt vor den Bundesliga-Kämpfen trat der TSV Tarp, unterstützt gleich durch mehrere aktive Kronshagener Judoka, in der Regionalliga Nord der Männer an und konnte sich mit 5:2 gegen das Bremer Judo-Team klar durchsetzen. Neben Dominic Ressel hat auch Magomed-Selim Musaev mit seinem Sieg in der Gewichtsklasse bis 66kg für Tarp gepunktet und das in ihn gesetzte Vertrauen und seine gute Form bestätigt. Weitere Kämpfer aus Kronshagen: Dirk Onur, Tim Lachnit, Christian Sülau und Christian Erdmann.
Zeitgleich trat die Frauenmannschaft des TSV Kronshagen in Bramfeld an und setzte sich in einem spannenden Wettbewerb sowohl gegen den Braunschweiger JC als auch gegen das Team des MTV Vorsfeld II jeweils mit 4:3 durch, musste sich an diesem erfolgreichen Tag aber dem Team Prosecco – OTB mit 2:5 geschlagen geben.
Bericht von Coach Katharina Okur-Zink:
Im September hieß es für die Regionalliga Frauen des TSV Kronshagen auf nach Bramfeld zum letzten Großkampftag dieser Saison. Der Tag fing gut an, da fast jede Gewichtsklasse doppelt besetzt war. Als Erstes wurde die Begegnung gegen Braunschweig bestritten, diese wurde von den Mädels klar mit 5:2 gewonnen.
Danach hieß es aufstellen gegen den Tabellenersten Vorsfelde. Hier wurde es spannend. Nathalie und Selina gewannen über die Zeit und Betina entschied ihren Kampf +78 durch eine Kontertechnik und anschließenden Haltegriff. Nach dem Cathrin und Inga ihren Kampf verloren, musste Hanna gegen Scoccimaro antreten und verlor diesen, so stand es 3:3. Am Ende hieß es jedoch 4:3 durch einen kampflosen Sieg von Katharina.
Als letzte Begegnung stand Osnabrück auf dem Plan. Hier fehlte uns das kleine Stück zum Glück und so verloren wir die Begegnung 5:2 bei Siegen von Betina und Katharina.
An diesem Tag standen für TSV Kronshagen auf der Matte:
Finja Priebe, Selina Nentwig, Vanessa Ressel, Katharina Okur-Zink, Nathalie Mahlke, Finja Wolff, Julia Emsmann, Jasmin Emsmann, Cathrin Pirsig, Yasmina Brek, Gudrun Rünger, Inga Brandt, Betina Mantey-Berg, Hanna Thimsen, Tanja Schmalfeld
Anmerkung Kai Onur:
Das erste Jahr für Kronshagen in der Regionalliga Nord der Frauen ist gestern sehr erfolgreich beendet worden. Ich freue mich wirklich sehr über diesen gelungenen Einstand. Um es kurz zu sagen. Tolle Mannschaft, tolle Persönlichkeiten und tolle Kämpfe. Einen besonderen Dank geht natürlich auch an Coach Katharina :). Ich freu mich auf das Jahr 2016. Viele Grüße, Kai