Was ist Judo?

Judo ist eine japanische Kampfsportart, die im 19. Jahrhundert von Jigoro Kano entwickelt wurde. Der Begriff „Judo“ bedeutet übersetzt „sanfter Weg“ und beschreibt das Prinzip, durch Nachgeben und geschickte Nutzung der Kraft des Gegners zu siegen.

Judo beinhaltet verschiedene Techniken wie Würfe, Haltegriffe, Hebel und Würgegriffe, die sowohl im Stand als auch am Boden ausgeführt werden. Neben dem Wettkampfsport, bei dem es darum geht, den Gegner zu Boden zu bringen und zu kontrollieren, legt Judo auch großen Wert auf die persönliche Entwicklung und die Vermittlung von Werten wie Respekt, Disziplin, Selbstbeherrschung und Höflichkeit.

Judo ist eine Sportart für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Es fördert die körperliche Fitness, Koordination, Beweglichkeit und Kraft, stärkt aber auch das Selbstvertrauen und die mentale Stärke.

Quick Guide to Judo auf youtube: QUICK GUIDE TO JUDO

Wer kann diesen Sport ausüben?

Solange keine schwerwiegenden gesundheitlichen Einschränkungen bestehen, kann jeder Judo betreiben – unabhängig von Alter oder körperlichen Fähigkeiten.

Judo fördert Respekt und Rücksichtnahme gegenüber dem Trainingspartner. Es wird gekämpft, ohne den anderen zu verletzen. Damit ist Judo ein idealer Sport für alle, die sich körperlich und geistig weiterentwickeln möchten, in einer Gemeinschaft trainieren und gleichzeitig Werte wie Respekt und Fairness leben wollen.

Was ist so toll an Judo?

Fragt man Judoka, was sie an ihrem Sport lieben, lautet die Antwort oft: „Einfach alles!“

Und das nicht ohne Grund:

  • Spaß und Fitness: Judo macht enorm viel Spaß und verbessert fast spielerisch die allgemeine Fitness.
  • Körper und Geist: Körperbeherrschung, seelische Ausgeglichenheit und geistige Aufmerksamkeit werden durch regelmäßiges Training gesteigert.
  • Selbstverteidigung: Judo ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine effektive Kunst der Selbstverteidigung.

Judo bietet also eine einzigartige Kombination aus körperlicher und geistiger Entwicklung, Spaß und Selbstverteidigung – kein Wunder, dass Judoka so begeistert sind!

Was bietet die Judosparte und was zeichnet sie aus?

Die Judosparte des TSV Kronshagen besteht aus einer engagierten Abteilungsleitung und fünf qualifizierten Trainern, die sich um die Betreuung und Unterstützung unserer Judoka auf und neben der Matte kümmern. Zusätzlich erhalten wir wertvolle Unterstützung von ehrenamtlichen Eltern, Freunden und Förderern.

Unser langjährig verfeinertes Trainingsprogramm ermöglicht sowohl ambitionierten Sportlern den Übergang zum Wettkampfsport als auch Breitensportlern ein abwechslungsreiches und spaßiges Judo-Erlebnis. Neben Turnieren organisieren wir auch Trainingscamps und Freizeitfahrten.

Unser Fokus: Die persönliche Entwicklung unserer jungen Judoka steht für uns an erster Stelle – sportlich, sozial und intellektuell. Dazu gehört auch unser wichtiges Integrationsprojekt für Judoka mit Migrationshintergrund.