Dieser vom JVSH-Team organisierte Landeslehrgang stand diesmal unter besonderen Licht, da Nationalkämpfer Dominic Ressel am Sonntag Vormittag das Training leiten würde.
Zunächst sprang Andreas Vogel, Präsident des JVSH, für den Freitag ein und übernahm eine Kondi-Einheit. Samstag teilten sich die Gäste und Referenten Diedl Borchert und Kai Onur die Einheiten, wobei Kai den Stand- und Diedl den Bodenteil übernahmen. Sie orientierten sich an das Grundkampfkonzept (GKKZ) des Deutschen Judobundes. Komplettiert wurde das Wochenende durch Jugendwartin Martina Neumann, die die Gesamtbetreuung der Athleten übernahm.
Das i-Tüpfelchen war natürlich der Sonntag, da an diesem Tag Dominic Ressel, der derzeit Weltrangliste Fünfte, Boden- und Standtechniken demonstrierte sowie technische Kniffe auf seine ganz lockere Art und Weise zeigte. Zunächst eine Einhand-Würgetechnik am Boden, dann Sumi-Gaeshi und seine ganz spezielle Verteidigungstechnik, eine Art Hand- und Schulterwurf, den er selbst “Hubschrauber” nennt. Im Anschluss ging es ins Randori über, wobei jeder die Möglichkeit nutzen konnte mit ihm zu kämpfen. Danach beantwortete Dominic noch gerne die vielen Fragen der Athleten rund um ihn und ums Judo.
Abschließend bedankte sich Andreas Vogel bei Dominic und überreichte ihm noch eine kleine Aufmerksamkeit.
“Ich habe mich super gefreut, dass Dominic in seinem sehr engen Terminkalender noch Zeit fand und immer wieder gerne zu seiner Base zurückkommt, um sein Wissen mit allen zu teilen. Das war auch für uns Trainer einen echter Mehrwert, da er Trainingselemente zeigte, die man sonst nicht so oft sieht. Insbesondere die Kumi-Kata Aufwärmung hat mir sehr gut gefallen, die ich nun ebenfalls in mein Training einbauen werde”, freute sich Kai Onur.