Nach einem mehrwöchigen Trainingsaufenthalt in Japan startet Dominic Ressel in seiner Gewichtsklasse -81 kg beim letzten Turnier des Jahres – beim Masters in Qingdao. Auf diesem Turnier nehmen die 36 weltbesten Judokas pro Gewichtsklasse teil.
Nach einem Freilos startete Dominic gegen den 20-jährigen Georgen Tato Grigalashvili, Bronzemedaillen Gewinner bei den diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften, der Ressel zu Beginn des Kampfes mit einer großen Innensichel mehrmals aus dem Gleichgewicht bringen konnte, die aber zu keinen Wertungen führten. Erst in der Verlängerung erzielte Ressel, im Innenfight, mit einer Aushebetechnik einen Vorteil, der ihm den Sieg bescherte.
Den Ungarn Attila Ungvari konnte Dominic vorzeitig mit einer Würgetechnik zur Aufgabe zwingen.
Das Viertelfinale bestritt Dominic gegen Junioren-Weltmeister von 2018 Christian Parlati aus Italien. Nach anfänglichen Abtasten beider Kontrahenten konnte Dominic mit einer Hüfttechnik eine große Wertung erkämpfen, die er bis zum Kampfende verteidigte und somit den Sieg sicherte.
Im Halbfinale traf Dominic auf den Belgier Matthias Casse amtierender Europameister und Weltmeisterschaftszweiter 2019. Dieser sehr ausgeglichene Wettstreit konnte erst in der Verlängerung nach über fünf Minuten entschieden werden, wobei Dominic das Nachsehen hatte und mit einem Handwurf verlor.
Im Kampf um Platz drei ging es gegen Alan Khubetsov aus Rußland. Der Kampf, der in gleicher Auslage geführt wurde, war um den optimalen Griff hart umkämpft. Auch dieser Kampf ging in die Verlängerung und Dominic verlor mit einem Fußfeger.
“Wir sind wirklich sehr traurig, dass Dominic nach seinen hervorragenden Kämpfen am heutigen Tag „nur“ mit den 5. Platz belohnt wurde. Einen Podestplatz hätte er redlich verdient gehabt. Nichstdestotrotz sind wir wieder sehr stolz auf ihn und freuen uns auf seine kommenden Aufgaben im neuen Jahr 2020”, kommentierte Spartenleiter Kai Onur.
Fotoquelle: https://www.ijf.org/competition/1765/photos?id_weight=4