5. Platz für Dominic Ressel beim Grand Slam vor heimischen Publikum

Nach Dominic’s fünften Platz beim Grand Prix in Tel Aviv und seinen Wettkampfvorbereitungen in Paris hatte sich Dominic in Düsseldorf viel vorgenommen, denn sein Ziel war es vor heimischen Publikum Gold zu erreichen. Unterstützt wurde er dabei u.a. durch seinen ehemaligen Trainer aus Kronshagen Issa Saroit, seiner Familie, Freunde und Fans.

In seinem Auftaktkampf konnte Dominic den Kanadier Etienne Briand klar mit einer Würgetechnik besiegen. Gegen den Mongolen Dagvasuren Nyamsuren kam es in der regulären Kampfzeit zu keiner Wertung, sodass dieser sehr ausgeglichene Wettstreit in die Verlängerung musste. Nach 6,5 Minuten konnte Dominic aber einen Vorteil erkämpfen, um so diesen sehr knappen Kampf für sich zu entscheiden.
Den nächsten Kampf gegen den Thailänder Masayuki Terada konnte Dominic bereits nach der Hälfte der Kampfzeit vorzeitig mit einem spektakulären gerollten Hüftwurf gewinnen.
Das Viertelfinale bestritt Dominic gegen Vladimir Zoloev aus Kirgisistan. Hier hatte Dominic zum Ende der Kampfzeit leider das Nachsehen und verlor mit einer starken Kontertechnik durch den Kirgisen.

In der Trostrunde ging es dann gegen den sehr griffkampfstarken Franzosen Alpha Oumar Djalo. Hier musste Dominic schon sehr tief in die Trickkiste greifen, um seinen optimalen Griff durchzusetzen, was ihm dann schlussendlich gelang und er mit nur einer Hand angesetzten Hüfttechnik den Franzosen voll auf den Rücken katapultierte.

Seinen letzten Kampf am heutigen Tag bestritt Dominic gegen Robin Pacek aus Schweden. Nach anfänglichen Abtasten beider Kontrahenten in der regulären Kampfzeit musste der Kampf in die Verlängerung. Trotz guter Ansätze von Dominic nutze der Schwede Pacek eine Situation aus, um eine Kontertechnik durchzusetzen und somit die Bronzemedaille erzielte. Dominic musste sich mit dem 5. Platz begnügen.

„Dominic zeigte mal wieder hervorragende und konstante Leistungen auf aller höchstem Niveau. Angefangen von spektakulären Techniken, die aus dem Nichts kommen und der regelmäßigen Teilnahme am finalen Block solcher hochkarätigen Turniere. Das schaffen nur die wenigsten. Natürlich wollte Dominic, insbesondere vor heimischen Publikum, auf das Podest. Leider hat es heute nicht ganz geklappt. Nichtsdestotrotz erzielte er wieder wichtige Punkte für die Weltrangliste und festigte seinen Platz für die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo.“

Bildquelle: https://www.ijf.org/competition/2018/photos?id_weight=4

Dusseldorf Grand Slam 2020, BRONZE GER RESSEL vs SWE PACEK, -81 kg