Zuletzt geändert: Mittwoch, 06. Januar 2021

Liebe Spartenmitglieder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Herbstferien stehen vor der Tür und wir werden für Fortgeschritten I (Kinder) und Fortgeschritten II (Jugend und älter) Training anbieten können. Für Anfänger entfällt das Training über die Ferien. Folgend das Ferientraining vom Mo, 5.10.2020 – Mi, 14.10.2020. Änderungen und Anpassungen sind uns, aufgrund der dynamischen Lage, vorbehalten!

Anfänger (Kinder) – Gruppeneinteilungen

Für die Anfängergruppen (Kinder) wird kein Training über die Herbstferien angeboten. Der erste Trainingstag nach den Ferien ist Montag, der 19. Oktober 2020.

Fortgeschritten I (Kinder)  – Gruppeneinteilungen

Tag, Datum Uhrzeit Ort
(Trainer)
Anzahl Teilnehmer*innen
Montag, 05. und 12. Oktober 2020 17:00-18:30 Judohalle
(Issa, Synthia)
(ca. 12-18) Teilnehmer*innen
Mittwoch, 07. und 14. Oktober 2020 17:00-18:30 Judohalle
(Issa, Sophie)
(ca. 12-18) Teilnehmer*innen
Freitag, 09. Oktober 2020 17:00-18:30 Judohalle
(Issa, Nick)
(ca. 12-18) Teilnehmer*innen

Fortgeschritten II (Jugend und älter) – Gruppeneinteilungen

Tag, Datum Uhrzeit Ort
(Trainer)
Anzahl Teilnehmer*innen
Montag, 05. und 12. Oktober 2020 18:45-21:00 Judohalle
(Kai, Issa)
(ca. 12-18) Teilnehmer*innen
Mittwoch, 07. und 14. Oktober 2020 18:30-19:30
19:30-21:00
Laufen
Judohalle
(Kai, Issa)
(ca. 12-18) Teilnehmer*innen
Freitag, 09. Oktober 2020 18:30-21:00 Athletikhalle
Judohalle
(Kai, Issa)
(ca. 12-18) Teilnehmer*innen

15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Trainingszeit wird die Halle vom Gebäudeservice auf- und 30 Minuten nach Ende der Übungsstunde abgeschlossen. Das Schwimmbecken ist geschlossen. Die Judomatten bleiben bis zum Mittwoch, 14.10.2020 liegen. Die Grundreinigung der Hallen findet vom 15. – 18. Oktober 2020 statt. An diesen Tagen ist kein Sportbetrieb des TSVK möglich.

WICHTIG: Ab Montag, den 19. Oktober 2020, wird es dann einen neuen Trainingsplan geben, den ich zeitnah auf der Homepage veröffentlichen werde.

Viele Grüße Kai

Wichtige Regelungen

  • Das vorläufige Training ist ein begrenztes und freiwilliges Angebot der Judoabteilung und auch die Teilnahme ist freiwillig.
  • Es gelten die aktuellen Hygieneregelungen und Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2 der Landesregierung SH.
  • Das Training erfolgt mit Kontakt und in festgelegten Gruppen mit ca. 12-18 Personen. 
  • Eine spontane Teilnahme ist in den derzeitigen festgelegten Gruppen nicht möglich.
  • Ein Probetraining von Nichtmitgliedern ist nur nach Anfrage über den Abteilungsleiter und nur in der Anfängergruppe Kinder möglich.
  • Die Eltern / Erziehungsberechtigten bitte während des Trainings auf dem Parkplatz warten.
  • Vor dem ersten Training ist das Ausfüllen des Gesundheitsfragebogen und der Einverständniserklärung notwendig, um eine Kontaktaufnahme mit den Trainierenden zu ermöglichen. Links erhalten Sie über Abteilungsleiter Kai Onur. 
  • Es werden von den Trainern regelmäßig Teilnehmerlisten geführt.
  • Die Nutzung der Umkleideräume und Duschen in den Sporthallen ist weiterhin nicht möglich. Die Abstands- und Hygieneregeln lassen sich in den teilweise sehr kleinen Umkleideräumen kaum umsetzen und faktisch nicht kontrollieren. Außerdem kann das Übertragungsrisiko gefährlicher Aerosole in Gemeinschaftsduschen aktuell nicht ausreichend bewertet werden.
  • Anfragen zum Training sind nur über den Abteilungsleiter per E-Mail möglich. Siehe Kontaktdaten.
  • Solltet Ihr an erkältungs- oder grippeähnlichen Symptomen leiden, bitten wir Euch von einer Teilnahme abzusehen!
  • Bei Nichteinhalten der aktuellen Reglungen kann es zu Bußgeldern und zum Ausschluß vom Training führen.