Nikita ist bereits über zwölf und Erik neun Jahre Mitglied der Judosparte des TSV Kronshagen und in all diesen Jahren konnte bei beiden Athleten eine kontinuierliche Leistungssteigerung mit Platzierungen auf Landes-, Norddeutschen und Deutschen Meisterschaften, ebenso auf weiteren Sichtungsturnieren, beobachtet werden. Aufgrund ihrer Leistungen wurden in diesem Jahr Erik für die Europameisterschaften U18 und Nikita zur EYOF U19 nominiert. Beide erzielten im Einzelwettbewerb einen respektablen 7. Platz.
Um Nikitas und Eriks enormes Talent im Judo zu festigen, weiter auszubilden und unter professionellen Bedingungen mit Deutschlands besten Athleten:innen und Trainer:innen zu arbeiten, haben die jungen Athleten gemeinsam mit ihren Eltern entschieden, den nächsten Schritt zu gehen und nach den Sommerferien 2022 an die Sportschule nach Potsdam zu wechseln.
Vor Aufnahme und zwecks gegenseitigen Kennenlernens haben Erik und Nikita im Januar dieses Jahres eine Probewoche an der Potsdamer Sportschule absolviert, inklusive sportärztlicher Untersuchung an der Hochschulambulanz. Weiterhin wurden Gespräche mit der Schule, den Eltern und dem Lehrer-Trainer Judo geführt. Nach der Probewoche berichteten beide Nachwuchsathleten, dass sie von der Kombination von Schule und Sport absolut begeistert waren. Sie fanden das Training super gut und fühlten sich auch sehr gut in Potsdam aufgehoben. Darüber hinaus wurden Erik und Nikita ebenfalls in die Mannschaft des UJKC der 1. Judo-Bundesliga aufgenommen.

Wir aus der Spartenleitung – Issa, Timo und Kai – freuen uns sehr darüber, dass Nikita und Erik an der Sportschule aufgenommen wurden und trotz des Wechsels nach Brandenburg weiterhin für den TSV Kronshagen starten und Mitglieder im Judo-Verband Schleswig-Holstein bleiben, um so wie auch Dominic weiterhin als Vorbild aufzutreten. Da Erik und Nikita in sehr gute Hände beim UJKC Potsdam übergeben werden, verabschiedet das gesamte Judo-Team beide nun mit einem lachenden, aber natürlich auch mit einem weinenden Auge.

Wir wünschen euch für die Zukunft alles erdenklich Gute und freuen uns weiterhin, eure Entwicklung zu verfolgen.

Auf diesem Wege bedanken wir uns ganz herzlich beim UJKC Potsdam für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns sehr auf die kommenden Aufgaben.

Euer TSVK
Judo-Team