Am heutigen Regionalligakampftag unterstützen fünf Kronshagener Athleten die Mannschaften der Herren und Damen des TSV Tarp. Während die Männer die Büchener mit 4:3 schlugen konnten die Damen Siege gegen Bramfeld und Budokan erringen.
Bericht der Tarper von Lars und Gerd Zboralski
Quelle: www.tsvtarp.de
Tarper Judoka stürmen auf Platz zwei
Männer und Frauen mit jeweils zwei Siegen
Beim Heimkampftag der Tarper Judoka konnten sowohl die Frauen als auch die Herren jeweils zwei Siege für sich verbuchen. Die Herren verbesserten sich dadurch von Platz vier auf Platz zwei der Tabelle, die Frauen rangieren auf Platz drei der Judo-Regionalliga Nord.Während die Frauen mit einem 4:3 Sieg gegen den ehemaligen Spitzenreiter aus Bramfeld glänzten und auch die Mannschaft aus Lübeck mit einem 7:0 Kantersieg nach Hause schickten, so mussten die Herren an diesem Kampftag nur einmal auf die Matte. Das Team aus Osnabrück konnte staubedingt auch die verlängerte Wiegezeit nicht einhalten und somit gingen die ersten Punkte kampflos auf das Konto des Herrenteams um Trainer Lars Zboralski und Jan Okur. Im anschließenden Schleswig-Holstein Derby gegen das letztjährige Meisterteam aus Büchen waren die Tarper nun besonders motiviert, um sich für die Niederlagen der letzen Jahre zu revanchieren. In einer stimmungsvollen Tarper Treenehalle sollte dieses den Herren am heutigen Tage auch gelingen. Bei Niederlagen von Horn (100Kg), Gutsche (66Kg) und dem erst siebzehnjährigen Tam Bahlert (60Kg) in seinem Debütkampf für die Regionalliga-Mannschaft sprang letztendlich doch ein 4:3 Sieg heraus. Nach überzeugend herausgekämpften Siegen durch Ressel (90Kg), Dawkins (81Kg) und Dennis Derkowski (73Kg) lieferte Jan Okur den weiteren vierten Punkt. In einem aufopferungsvollen Kampf besiegte er im Schwergewicht seinen fast fünfzig Kilo schwereren Gegner durch eine kluge und konzentrierte Leistung. Somit konnte der fünfte Sieg der Saison eingefahren werden. Am nächsten Kampftag geht es für die Herren nach Braunschweig und neben dem Gastgeber erwartet das Team dort noch die Mannschaft aus Lübeck. Für die letzten Kämpfe des Jahres wollen sich die Kämpfer noch einmal voll fokussieren, um den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Auch die Tarper Frauen-Coaches Gerd Zboralski und Katharina Okur- Zink waren äußerst zufrieden mit den kämpferischen wie auch technischen Leistungen ihres jungen Teams, wobei Katharina O.-Zink noch zwei Siegpunkte gegen den Bramfelder SV beisteuern konnte. Angefeuert von den zahlreichen Zuschauern und vom Männerteam wuchsen die Mädels über sich hinaus und konnten einen 4:3 Sieg gegen den Bramfelder SV einfahren .Überlegen gewannen die Routiniers Hanna Thimsen (-70kg), Sandra Freyberg (-78kg) und Veronika Gland ( -78 kg) ihre Begegnungen bei Niederlagen von Vanessa Ressel (-52 kg), Cathrin Pirsig (-63kg) und Finja Priebe (-48kg). Im Landesderby gegen die Bundesligareserve von Budokan Lübeck hatten die Tarper Coachs das Team noch einmal umgestellt, sodass alle Kämpferinnen ihren Einsatz bekamen. Gut eingestellt und voll konzentriert gelang den Mädels ein umjubelter 7:0 Kantersieg und Platz drei in der Tabelle Am nächsten Kampftag muss das Team nach Wolfsburg reisen und hat noch einmal mit MTV Vorsfelde, Team Prosecco Osnabrück und SVF Europa Braunschweig drei starke Teams als Gegner.
Auf dem Foto :Vanessa Ressel, Tarp, links, verlor trotz starker kämpferischer Leistung gegen Mona Beier, Bramfelder SV.