Am Osterwochenende fand in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen das alljährliche Judoturnier der Altersklassen U12 – U21 statt, an dem 13 Judoka des TSV Kronshagen teilgenommen haben. Ihnen bot sich dort die Gelegenheit, auf einem professionell organisierten, internationalen Turnier Wettkampfpraxis zu sammeln und sich mit Gegner aus vielen europäischen Ländern sowie Russland zu messen. Viele Eltern haben sich entschlossen, den Wettkampfeinsatz ihrer Kinder zum Anlass zu nehmen, einen gemeinsamen Kurzurlaub in dieser illustren Stadt zu verbringen – und sie wurden mit sehr schönen, teils sogar sonnigen Tagen sowie Abenden mit ausgelassener „Klassenfahrt“-Stimmung im Hostel belohnt.
Aber natürlich wurde ein großer Teil der Zeit in der Sporthalle verbracht und die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen: Jeweils zwei Gold-, Silber- und Bronzemedaillen wurden errungen, dazu kamen noch zwei weitere Platzierungen. Neben den Erstplatzierten U12ern Cara und Erik waren gerade auch die Silbermedaillen von Sophie (U15) und Liam (U18) ein toller Erfolg. Über die Trostrunde sicherten sich Taha und Luca den Bronzerang. Joel und Felix hatten einen durchwachsenen Turnierverlauf und belegten den 5. bzw. 7. Platz.
All unseren jungen Sportler nahmen im Anschluss an das Turnier an einem zweitägigen Trainingslager teil. Jeder von ihnen ist auf etwa 30 Übungskämpfe, sogenannte Randori, unter anderem mit Teilnehmern aus Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, den Niederlanden, Deutschland, Polen, Russland, Frankreich und Island gekommen und Instruktionen der versammelte Trainerschar wurden bereitwillig befolgt. TSVK-Cheftrainer Kai wurde durch seine Brüder und Trainerkollegen Jörg und Dirk in vielerlei Hinsicht unterstützt und so wurden unsere Starter auf den Tatami immer optimal durch ihnen vertraute Personen betreut.
Motiviert durch die ergiebige Ausbeute im Turnier und die gute Stimmung drum herum begann schon vor Abreise die Planung der Turnierteilnahme im nächsten Jahr, aber auch die Fahrt zum Turnier nach Polen im kommenden Sommer wird sicher einen weiteres Judo-Highlight mit starker Kronshagener Beteiligung.
Ergebnisse:
U12) 1. Plätze: Cara Onur (-28 kg), Erik Dukow (-55 kg); 3. Platz: Taha Kerem Köksel (-30 kg); 7. Platz: Felix Damm (-34 kg)
U15) 2. Platz: Dominique Sophie Rösch (-33 kg); 5. Platz: Joel Lennox Herrmann (-43 kg); Teilgenommen: Emily Adilbaeva (-40 kg), Erik Dukow (-55 kg), Enes Kanat (-60 kg), Bilal Mehmet Köksel (-37 kg), Ferdinand Reinecke (-55 kg), Marco Schael (-55 kg)
U18) 2. Platz: Liam Herrmann (-50 kg); 3. Platz: Luca Marie Onur (-48 kg)