Das deutsche Mixed-Team inklusive Kronshagener JudoAss Dominic Ressel gewinnt mit drei Mannschaftsiegen Bronze. Grandiose Leistung. Herzlichen Glückwunsch an das komplette Judo-Team Deutschland!
Am vergangenen Dienstag schrammte Dominic in seinem Einzelwettbewerb noch – trotz toller Techniken und der für ihn typischen positiven Einstellung – an einem Podestplatz vorbei und belegte den 5. Platz. Trotz der anfänglichen Enttäuschung bei unserem Ausnahmeathleten war es nüchtern betrachtet klar eine herausragende, individuelle Leistung in dem sehr stark besetzten Feld von 35 Olympioniken der Gewichtsklasse bis 81kg. Er musste sich im Wettkampfverlauf neben dem späteren Goldmedaillengewinner Takanori Nagase aus Japan nur dem Österreicher Borchashvili im Kampf um Bronze geschlagen geben.
Am heutigen Samstag konnte Dominic, von Bundestrainer Richard Trautmann im kleinen Finale der Mixed-Team Competition gegen den 90-Kilo-Mann der Niederländer aufgestellt, einen wertvollen Sieg im Mannschaftskampf um Bronze beisteuern und so seinen Auftritt bei den Olympischen Spielen 2020/21 doch noch mit einer Bronzemedaille um den Hals veredeln.
Ein olympisches Mixed-Team besteht aus 6 Judoka der Gewichtsklassen -57kg, –70kg, +70kg (Frauen) -73kg, -90kg und +90kg (Männer). Man benötigt 4 Siege, um in die nächste Runde aufzusteigen. Im Falle von 3:3 wird eine Gewichtsklasse ausgelost für einen Entscheidungskampf, der direkt im Golden Score beginnt. Bereits in der ersten Runde war Dominic vom Bundestrainer aufgestellt worden, kam aber nicht mehr zum Zug, da seine Mannschaftskollegen Johannes Frey (+90kg), Theresa Stoll (-57kg), Igor Wandtke (-73kg) und Martyna Trajdos (-70kg) gegen das Refugee Olympic Team bereits mit 4:0 alles klar machten. Im somit erreichten Viertelfinale gegen Japan bahnte sich eine Sensation an, nachdem Theresa Stoll und Igor Wandtke ihre Kämpfe gegen die diesjährigen Goldmedaillengewinner Uta Abe und Shohei Ono gewannen und Team Deutschland mit 2:0 in Führung ging. Leider wackelten die Japaner nur kurz und sicherten sich das Ticket ins Halbfinale nach Siegen von Chizuru Arai, Shoichiro Mukai, Akira Sone und Aaron Wolf mit 4:2.
Auf dem Weg zu Bronze trafen die Deutschen nun auf das Team der Mongolei. Nachdem Johannes Frey den fünften Kampf der Begegnung für sich entschied und somit sein Team mit 3:2 in Führung brachte, tat es Theresa Stoll ihren bereits vorher siegreichen Teamkolleginnen Giovanna Scoccimarro und Jasmin Grabowski gleich und löste das „Gruppen-Ticket“ ins kleine Finale gegen die Niederlande.
Bisher noch nicht eingesetzt, erhielt Dominic Ressel den Vortritt vor Eduard Trippel, der mit überragender Leistung die einzige Silbermedaille aller Deutschen Judoka im Einzelwettbewerb der Vortage geholt hatte. Er packte alles in seinen Fight gegen den deutlich schwereren Niederländer Noel van’t End, parierte gute Wurfansätze teils mit einem Hauch von Akrobatik und setzte seinerseits genügend offensive Impulse, so dass der Kampf nach vier Minuten in den Golden Score ging. Nach weiteren 4:58 Minuten entschied eine Mischung aus Wille und Kondition, als Dominic seinen Gegner zu einer unerlaubten Technik zwang, um seinem guten Griff zu entkommen., die vom Kampfgericht mit dem dritten Shido bestraft wurde – dies führt im Judo zu Hansokumake (Disqualifikation). Nachdem neben Anna-Maria Wagner auch Theresa Stoll ihren Kampf gewinnen konnte, machte Sebastian Seidl beim Stand von 3:2 mit seinem Sieg die Bronzemedaillen für das Team klar.
Die gesamte Judosparte des TSV Kronshagen gratuliert zu Bronze, zu einer grandiosen Mannschaftsleistung bei Olympia, zu einer olympischen Medaille, zu einem wahr gewordenen Traum eines jeden Sportlers!
Neben der Gratulation an unser Judo-Ass Dominic Ressel senden wir auch einen „schleswig-holsteinischen“ Gruß an Igor Wandtke und den Budokan Lübeck. Ebenso an unsere Freunde vom Hamburger JudoTeam und Martyna Trajdos.“
Olympioniken:
- Katharina Menz
- Theresa Stoll
- Martyna Trajdos
- Giovanna Scoccimarro
- Anna-Maria Wagner
- Jasmin Grabowski
- Moritz Plafky
- Sebastian Seidl
- Igor Wandtke
- Dominic Ressel
- Eduard Trippel
- Karl-Richard Frey
- Johannes Frey
Bundestrainer Frauen: Claudiu Pusa
Bundestrainer Männer: Richard Trautmann
Quellen Fotos:“DJB/Marcel Haupt“ und Olympic Games Tokyo Teams 2020, Germany, (c) Sabau Gabriela, Franck Fife/AFP