Kronshagener JudoAss Dominic Ressel holte Gold beim Grand Prix in Zagreb
Im Rahmen der IJF-World-Tour, bei der wichtige Qualifikationspunkte für Olympia 2020 in Tokio gesammelt werden können, ging Kronshagens Aushängeschild am 28. Juli beim Grand Prix in Zagreb an den Start.
Nach einem Freilos sowie drei Stunden Wartezeit trat Ressel zunächst auf den Kanadier Briand Etienne. Durch einen konsequent geführten Griffkampf setzte Dominic seinen Kontrahenten massiv unter Druck und nutzte nach zwei Minuten eine Bodensituation, um mittels Einhandwürger den Kampf zu entscheiden.
In der dritten Runde ging es gegen den U23 Europameister von 2016, den Georgen Koba Mchedlishvili. Gegen diesen in gleicher Auslage kämpfende Gegner musste Dominic bis zum Ende hart fighten, bevor ihm in letzter Sekunde der Kampfzeit eine Hüfttechnik gelang, die er im Boden mit einem Haltegriff beendete.
Im Viertelfinale traf er auf den im Turnier sehr stark aufgetretenen Portugiesen Anri Egutidze. In den ersten zwei Minuten musste sich Dominic gleich erfolgreich gegen gefährliche Angriffe verteidigen, bevor er seinerseits mit einer spektakulären Kontertechnik Egutidize zu Boden warf und ihn dort bis zum Ippon festhielt.
Im Halbfinale bezwang Ressel den Griechen Alexios Ntanatsidis, der vorzeitig aufgeben musste, da er sich im vorherigen Kampf eine Verletzung im Rippenbereich zugezogen hatte.
Das Finale bestritt Dominic gegen den U21 Weltmeister von 2017 Matthias Casse aus Belgien. Taktisch sehr gut vom Bundestrainer Trautmann eingestellt verpuffte Casses Spezialtechnik, der tief eingesprungen Schulterwurf. Die ersten drei Minuten des Kampfes verliefen so sehr ausgeglichen. Dann nutze Dominic eine offene Bodensituation blitzschnell, setzte seinen Einhandwürger an und gewann so seine erste Goldmedaille bei einem Grand Prix.
„Great Job von Dominic. Besonders das Finale sehr überlegt gekämpft. Die Anweisungen des Bundestrainers Trautmann hat er eins zu eins umgesetzt. Das hat mir der Blickkontakt zwischen den beiden verraten. Herzlichen Glückwunsch Dominic!!!“, kommentierte Kai Onur abschließend.
Auch dem vorherigen Jahr noch für Kronshagen startende Schamil Dzavbatyrov, der nun für den TSV München-Großhadern startet, trat mit zwei vorzeitigen Siegen stark in der Vorrunde auf. Er bezwang den Tschechen Jakub Jecminek mit einer großen Außensichel und den Kasachen Nurlan Orazalin mit einer Würgetechnik. In Runde drei musste Schamil sich knapp gegen den Ukrainer Artem Khomula geschlagen geben.
Vorort wurde Dominic durch Familie und Freunde unterstützt. Vom Judo waren Jörg Onur, Jan Sieminski, Peter Scholz und Roswitha Schwarten dabei.
Text: Onur/Damm
Fotoquelle: https://www.ijf.org/competition/1587/photos?id_weight=4
Foto 1: Zagreb Grand Prix 2018, -81 kg, EGUTIDZE Anri, FUJIWARA Sotaro, RESSEL Dominic, CASSE Matthias (c) Mayorova Marina
Foto 2: Zagreb Grand Prix 2018, FINAL GER RESSEL vs BEL CASSE, -81 kg(c) Mayorova Marina
Foto3: Zagreb Grand Prix 2018, FINAL GER RESSEL vs BEL CASSE, -81 kg (c) Mayorova Marina
Foto 4: Jan Sieminski