Dominic Ressel holt Bronzemedaille beim ersten Grand Slam in Deutschland
Erstmals in diesem Jahr wurde eine deutsche Stadt zum Austragungsort eines Grand Slams der IJF World Tour. Düsseldorf ist damit nun einer von nur sechs Austragungsorten weltweit und wird nun in einem Atemzug mit Paris, Tokyo, Baku, Jekaterinburg und Abu Dhabi genannt – ein echtes Judo-Highlight für Deutschland.
Am Start auch Kronshagener JudoAss Dominic Ressel. Nach einem Freilos bestritt er seinen ersten Kampf gegen den Israeli Sagi Muki, fünfter der Olympischen Spiele von Rio in der Gewichtsklasse bis 73 kg. In einem sehr griffkampf-betonten Kampf konnte Dominic eine Wertung erzielen und danach noch den Druck auf seinen Kontrahenten erhöhen, sodass Muki am Ende mit drei Strafen verlor.
In der dritten Runde traf Ressel auf den Franzosen Jonathan Allardon. Ihn konnte er nach ca. zwei Minuten mit einer Hüfttechnik werfen und anschließend im Haltegriff auf dem Boden bezwingen.
Im Viertelfinale ging es dann gegen den Vorjahressieger Aslan Lappinagov aus Rußland. In diesem sehr ausgeglichenen Match kam in der regulären Kampfzeit von vier Minuten auf beiden Seiten zu keiner Wertung. Der Kampf ging in den Golden Score (GS), wobei Dominic in der sechsten Minuten mit einer Wurftechnik nach hinten eine Wertung erzielte und ins Halbfinale einzog.
Auch gegen den Iraner Saeid Mollaei, Bronzemedaillengewinner der letzten Weltmeisterschaften, musste Dominic in den GS, wo Mollaei mit einer schnellen Koshi-Guruma-Technik ins Finale einzog.
Im kleinen Finale traf Dominic auf den Belgier Matthias Casse, Europameister der Altersklasse U21. Wiederum in die Verlängerung konnte sich Dominic abermals im GS mit einem spektakulären Uchi-Mata-Schenkelwurf vor heimischem Publikum die Bronzemedaille sichern.
“Der erste Grand Slam in Deutschland und Dominic holte eine Medaille – einfach nur fantastisch! Dominic hat mit viel Routine und Erfahrung gekämpft und zum richtigen Zeitpunkt seine Stärken eingesetzt”, kommentierte Onur sichtlich erfreut die Leistungen des Kronshageners.
Text: Onur/Damm