Liebe Eltern, liebe Athleten: innen,

erfreulicherweise finden wieder viele Judomaßnahmen statt. Insbesondere für Kinder und Jugendliche sind Turniere/Meisterschaften, aus unserer Sicht, wichtige Ziele und Perspektiven zur sportlichen und persönlichen Entwicklung jeden Einzelnen.

Um sich zu Maßnahmen anzumelden habe ich einen Kalender eingerichtet, indem alle uns wichtigen Ereignisse von mir hinterlegt und gepflegt werden. Des Weiteren sind zu jedem Eintrag die Details sowie das Anmeldeprozedere nachzulesen. Auch ist hinterlegt, ob einer unserer Trainer von uns vor Ort sein wird. Sollten dennoch Fragen auftauchen, dann gerne per Mail an mich. Hier der direkte Link zum Kalender, der auch sehr gut über das Handy abrufbar ist sowie abonniert werden kann, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Aus gegebenem Anlass weise ich auf Punkt 3.7 (Meldungen) der DJB-Wettkampfordnung hin: „Meldungen zum Start werden nur durch die Verbandsmitglieder (Vereine), nicht durch die JUDOKA (oder deren Eltern) an den Ausrichter abgegeben.“ Diese Regelung gilt auch für Wettkämpfe außerhalb Schleswig-Holsteins. Hier greift die DJB-Wettkampfordnung, Punkt 3.7.1: „Meldungen zu Veranstaltungen werden durch den Verein oder den Landesverband abgegeben.“ Jeder Judoka kann nur durch den Verein gemeldet werden, für den er laut Judopass die Startberechtigung besitzt. Auslandsstarts sind für alle Altersklassen ab der U13 erlaubt. Eine Kopie der Meldung ist an Kai Onur zu senden. (Wettkampfordnung Punkt 2.7).

Grundsätzlich benötigt jeder Athlet: in zu einer Judomaßnahme einen weißen, regelkonformen Judoanzug, gültigen Judopass inklusiver aktueller Jahresbeitragsmarke sowie roten und weißen Wettkampfgürtel.

Ich bitte um Beachtung!

Viele Grüße, Kai