Am verlängerten ersten Septemberwochenende nahmen viele unserer jungen Judoka an einer von Co-Trainer Jan Sieminski initiierten Judo-Austauschfahrt ins polnische Bydgoszcz (Bromberg) teil. Die von den Trainern in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit den Eltern organisierte Fahrt war wieder einmal eine wunderbare Gelegenheit für interkulturellen Austausch, sowohl im Allgemeinen als auch Judo-spezifisch – es bietet sich sonst kaum die Gelegenheit, auf so viele Gegner aus den östlichen EU-Staaten sowie Russland zu treffen. Gerade der körperbetonte Kampfstil und die Tatsache, dass in Polen das Hebeln und sogar das Würgen erlaubt bereits ab der Altersklasse U15 erlaubt ist, machen die Kämpfe dort zu einer besonderen Herausforderung.
Nachdem alle vor Ort waren, gab es am Freitag einen Empfang durch die polnischen Gastgeber, bei denen wir uns für die entgegengebrachte Gastfreundschaft, die gemütliche Unterkunft, die landestypische und reichhaltige Verpflegung, eine informative Stadtführung sowie das ausgezeichnet organisierte Turnier am Samstag bedanken möchten. An jenem Abend nahm man gerne den Geburtstag von Marco zum Anlass, und noch lange zusammen zu sitzen und sich in geselliger Runde mit guten Freunden zu unterhalten oder auch neue kennen zu lernen. Bei perfektem Wetter zeigte sich wieder einmal, was für eine tolle Gruppe am Start war.

Am Samstag fand das nun heiß ersehnte Judoturnier statt und alle waren aufgeregt. Unsere Kämpfer haben sich gut geschlagen!
Synthia Kollar (- 52 kg) | U18 | 1. Platz |
Liam Herrmann (- 60 kg) | U18 | 3. Platz |
Kira Mahlke (- 52 kg) | U21 | 3. Platz |
Leon Adilbaev (- 55 kg) | U18 | 5. Platz |
Emily Adilbaeva (- 40 kg) | U15 | 5. Platz |
Joel Lennox Herrmann (- 43 kg) | U15 | 5. Platz |
Komal Abbas (- 66 kg) | U21 | 7. Platz |
Marco Schael (- 55 kg) | U15 | 7. Platz |
Nathalie Mahlke (- 57 kg) | U21 | teilgenommen |

„Ich möchte mich hier stellvertretend für alle bei Jan Sieminski bedanken, der diese wundervolle Reise in seine Heimatstadt immer wieder durch seinen Einsatz für das Team möglich macht. Auch den weiteren Trainern danken wir für die Organisation und der Judosparte für die Bereitstellung des Mannschaftsbusses. Es waren schöne Tage in Bydgoszcz bei perfektem Wetter. Wir sind eine tolle Gruppe und hatten viel Spaß. do widzenia!“ (Bianca Herrmann im Namen der Eltern und Athleten)