Sechs Kronshagener Judoka beim Judo-Sommercamp
Ferienzeit ist Turnierflaut und sogar beim TSV Kronshagen wird der Trainingsbetrieb etwas herunter gefahren. Aber zum Glück gibt es das Judo Sommercamp, welches vom Hamburger Trainer Daniel Lenk, der in Kronshagen als Trainer lange tätig war, ausgerichtet wird. Wie auch in den Vorjahren war das Interesse groß und von den begehrten 18 freien Plätzen gingen gleich 5 an Kronshagener Judoka der Alterklasse U15: Erik Dukow, Joel Lennox Herrmann, Liam Herrmann, Marco Schael und Leon Adilbaev fuhren mit Trainer Issa Saroit nach Ulsnis, um sich in der etwas abgelegenen Idylle des an der Schlei zwischen Kappeln und Schleswig gelegenen Schullandheims voll aufs Training zu konzentrieren.
Vom 22. bis zum 28. August wurden neben intensive Kraft- und Konditionseinheiten auch Kumi-Kata Seminare durchgeführte, in denen die Judo-spezifischen Grifftechniken erlernt, geübt und schließlich gefestigt werden. Neben Daniel Lenk waren auch Thomas Kahl und Hartmut Peters, der 1966 Junioren-Europameister wurde, als Dozenten mit angereist und brachten den Jugendlichen viele Tricks bei. Besonderen Wert wurde auf die diagonale Grifferöffnung gelegt.
Aufgelockert wurde das eng gestrickte Programm durch Kanutouren, ausgelassenes Baden und einen gemütlichen Grillabend am Donnerstag mit Issa an der Grillzange. Unsere Jungs betiteln die Woche in nur drei Worten: vortrefflich als „Cool-Training- Spaal und alle freuen sich schon jetzt auf nächstes Jahr.
Im Namen unserer Athleten danken wir den Veranstaltern für dieses tolle Erlebnis, bei dem sogar das für Schleswig-Holstein ungewöhnlich prächtige Wetter mitgespielt hat.