Quelle Fotos: https://www.ijf.org/
Olympic Games Tokyo 2020, ROUND 3 NED DE WIT vs GER RESSEL, -81 kg BRONZE GER RESSEL vs AUT BORCHASHVILI
(c) Sabau Gabriela
Lieber Dominic, vielen herzlichen Dank, dass Du uns auf deine famose Olympia-Reise nach Tokyo „mitgenommen“ hast. Wir alle hier im Verein haben mitgefiebert, mitgekämpft und auch waren wir am Schluss ein klein wenig traurig, da wir Dir von Herzen einen Platz auf dem Podest gewünscht haben. Nochmals Gratulation im Namen der gesamten Judosparte des TSV Kronshagen. Wir schließen uns gerne und mit Stolz der spontan geposteten Reaktion deiner Schwester Vanessa an. Ein wirklich großer Erfolg für dich, Dominic!
Foto: von Vanessa
Update II
Im Kampf um Bronze wurde bereits nach 13 Sekunden zunächst ein Ippon gegen Dominic gegeben, eine den Kampf direkt entscheidende Wertung, der jedoch nach bangen Sekunden vom Wettkampfgericht unter Zuhilfenahme des Videobeweises zu Wara-Ari herabgestuft wurde. Im weiteren Kampfverlauf fand dann der Österreicher einen guten Griff gegen Dominic und konnte ihn so in einen Haltegriff drehen. Nach zehn Sekunden ging damit der Kampf an Borchashvili, der sich als echter Außenseiter Bronze sichern konnte. Im Finale gewann dann schließlich der Lokalmatador Nagase gegen den auch bärenstark kämpfenden Saeid Mollaei, der für die Mongolei ins Rennen um die Medaillen ging. Dem zunächst bittere Moment, eine Podiumsplatzierung verpasst zu haben, steht ein nüchtern betrachtet großer Erfolg gegenüber: Dominic belegt den 5. Platz bei den Olympischen Spielen 2020/21 in Tokyo! Gratulation!
Update I
Gegen den ebenfalls in Linksauslage kämpfenden Khubetsov gelingt ihm ein spektakulärer Okuri-Ashi-Barai nach etwa drei Minuten Kampfzeit, damit sichert er sich die Chance auf Bronze im „kleinen “ olympischen Finale gegen Shamil Borchashvili aus Österreich.
Dominic Ressel noch im Rennen um olympisches Edelmetall
Ein Traum kann sich heute für Dominic Ressel in Tokyo erfüllen. Nachdem er sich durch zwei Siege ins Achtelfinale des 35 Judoka umfassenden Starterfeldes bis 81kg vorkämpfen konnte und dabei auch den Weltranglisten-Fünften Frank de Wit aus den Niederlanden nach etwa 4:30 im Golden Score bezwang, traf er im Viertelfinale auf den Japaner Takanori Nagase. Über einen Großteil der Kampfzeit hinweg war Dominic der aktivere und dominierte seinen Kontrahenten. Mit seinem starken Linksgriff auf den Rücken, aus dem er mehrere Wurfansätze entwickeln konnte, aber nach über sechseinhalb Minuten ohne Wertungen nutzte der Japaner seine Chance und sicherte sich das Ticket ins Halbfinale mit einem Ko-Soto-Gake, wobei die Wertung erst nach Prüfung des Videobeweises gegeben wurde.
Nachdem bereits in den ersten Turniertagen die Hälfte aller Gewichtsklassen im Judo entschieden ist, zieht Dominic nunmehr als erste DJB-Athlet bei dieser Olympiade in den Final Block ein. Hier in der Trostrunde ist eine Olympische Bronzemedaille das verlockende Ziel. Dafür gilt es nun für Dominic, zwei weitere Kämpfe zu gewinnen, zunächst gegen Alan Khubetsov aus Russland.
Die Kämpfe von Dominic werden trotz der Zeitverschiebung seit 4 Uhr morgens natürlich live vom Trainerstab der Judosparte des TSV Kronshagen, seiner Familie und Freunden in und um Kiel verfolgt, die sich zum gemeinsamen Schauen getroffen haben und teils per Videochat zugeschaltet sind. „Es ist schon jetzt ein Riesenerfolg für Dominic, ein absolutes Ausnahmetalent! Er darf sich schon jetzt zu den besten acht Judoka des Turniers in seiner Gewichtsklasse zählen! Eine Medaille bei den Olympischen Spielen zu gewinnen, das wäre totaler Wahnsinn! Ein Lohn für sein jahrelanges, hartes Training und die ihm dabei nicht verloren gegangene Kreativität!“, kommentierte Spartenleiter Kai Onur am frühen Dienstagmorgen.