Am 13. März 2016 fuhr der Trainerstab rund um den Jugendtrainer Issa Saroit mit ihrer stark besetzten Jugendmannschaft der U12 zur Landesmannschaftmeisterschaft in Tarp.
In diesem Jahr traten Judomannschaften aus Einfeld, Glücksstadt, Itzehoe, Lübeck, Segeberg, Tarp, und aus Kronshagen an.
Nach Auslosung der Begegnungen wurde im Pool-System gekämpft, wobei die Mannschaft des TSV Kronshagen im 2. Pool gegen den TSV Tarp, Budokan Lübeck und ETSV Fortuna Glückstadt antraten.
Gleich in der ersten Begegnung wollte Issa Saroit keine Zweifel aufkommen lassen und bot nach kurzer Rücksprache mit Kai Onur Adam Ferzauli (28 kg), Taha Köksel (30 kg), Felix Damm (32 kg), Elberd Ferzauli (35 kg), Bela Buchmeyer (38 kg) und Jussup Ismailov (+42 kg) gegen den TSV Trap seine stärkste Mannschaft auf.
Trotz der anfänglichen Nervosität fanden alle Athleten sofort in ihre Kämpfe und konnten ihre Begegnungen vorzeitig zu ihren Gunsten beenden. Elberd hatte einige Mühe mit seinem ebenfalls sehr Konkurrenten und konnte seinen Kampf nicht über ein Unentschieden beenden.
Da der TSV Kronshagen die Gewichtsklassen 26 kg und 42 kg nicht besetzen konnte, endete die Begegnung 2:4 für den TSV Kronshagen.
In der zweiten und vermeintlich schwersten Begegnung traf der TSV Kronshagen auf einen sehr stark aufgestellten Budokan Lübeck.
Issa Saroit beschloss nach Beratung mit Kai Onur und Christian Erdmann alle Kämpfer eine Gewichtsklasse hochzusetzen und mit Mika Hoppmann (30 kg) den zweiten Sportler, der zunächst als Ersatzkämpfer bis 28 kg geschont wurde, gegen Budokan Lübeck aufzustellen. Issa Saroit hat sich für die Taktik entschieden, da er bereits die Gewichtsklasse bis 26 kg nicht besetzen konnte und nicht weiteren Punktverlust riskieren wollte.
Leider verlor Adam (28 kg) seinen Kampf gegen einen gut eingestellten Athleten aus Lübeck. Entgegen der sehr überraschenden Niederlage von Adam haben Mika, Taha (32 kg), Felix (35 kg), Elberd (38 kg), Bela (42 kg) und Jussup (+42 kg) ihre Kämpfe mit einem Ippon beendet, so dass der TSV Kronshagen die Begegnung mit 5:2 gewann.
Im letzten Vorrundenkampf musste sich der TSV Kronshagen dem ETSV Fortuna Glückstadt stellen.
Da der TSV Kronshagen mit den ersten beiden Begegnungen schon die Vorrundenphase überstanden hatte und daher ins Halbfinale einzog, stellte Issa Saroit Finn Tiedemann (30 kg) auf, damit dieser weitere Kampferfahrung sammeln konnte und schonte Adam (28 kg). Mika (28 kg), Finn (30 kg), Taha (32 kg), Felix (35 kg), Elberd (38 kg), Bela (42 kg) und Jussup (+42 kg) haben ihre Kämpfe vorzeitig für sich entschieden, so dass das Aufeinandertreffen mit 1:6 endete.
In der Halbfinalbegegnung musste die Mannschaft des TSV Kronshagen gegen die Mannschaft von der Sportschule Tenri Segeberg bestehen.
Weil Issa Saroit sehr zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaftsaufstellung gegen Glückstadt war, entschied er sich für die gleiche Aufstellung.
Leider mussten sich sowohl Finn (30 kg) als auch Elberd (38 kg) sich wider ihrer starken Leistungen geschlagen geben. Dennoch haben sich Mika (28 kg), Taha (32 kg), Felix (35 kg), Bela (42 kg) und Jussup (+42 kg) von diesen Niederlagen nicht beeindrucken lassen und zogen ihre Linie durch und gewannen die Kämpfe.
Die Halbfinalbegegnung endete mit 3:5 und somit zog der TSV Kronshagen ins Finale gegen TS Einfeld ein.
In der Finalbegegnung hat Issa Saroit dann seine stärkste Mannschaftsaufstellung, die sich in den ganzen Kämpfen behauptet hat, aufgeboten.
Hierfür stellte er Adam (28 kg), Mika (30 kg), Taha (32 kg), Felix (35 kg), Elberd (38 kg), Bela (42 kg) und Jussup (+42 kg) auf.
Da vor dem Finalkampf die Nervosität der Sportler aufstieg, hat sich Issa Saroit nochmals seinen Athleten gewidmet, um einen Konzentrationsverlust in den Kämpfen zu vermeiden. Er sprach mit allen oder nahm sie kurz in den Arm, so dass sämtliche Ängste verflogen und alle es kaum erwarten konnten, bis die Begegnung losging. Aufgrund der fehlenden Besetzung bis 26 kg vom TSV Kronshagen ging der erste Punkt an den TS Einfeld. Adam (28 kg) hat sich dann äußerst souverän auf der Matte gegen seinen Gegner präsentiert und konnten damit den ersten Punkte für seine Mannschaft erringen. Leider verlor Mika (30 kg) dann den Anschlusskampf und der TS Einfeld ging erneut in Führung. Obwohl Taha (32 kg) gegen seinen Kontrahenten zuvor mit einem Wazari in Führung ging, konnte dieser aufgrund einer Unachtsamkeit von Taha, dann Taha in eine Festhaltetechnik nehmen und diesen Kampf für sich entscheiden, so dass der TS Einfeld bereits drei Punkte auf dem Mannschaftskonto verbuchen konnte. Im darauffolgen Kampf bis 35 kg hat Felix den Kampf nach seinem Belieben geführt und gewann diesen vorzeitig. Elberd (38 kg) musste im sechsten Kampf lange kämpfen, jedoch konnte er mit seiner Paradetechnik Seoi-Nage einen Ippon erzielen und es damit zum Ausgleich kam. Bela (42 kg) ließ während des Kampfes keinerlei Zweifel aufkommen und trat sehr selbstbewusst im Kampf auf. Mit einem Uchi-Mata hat er dann einen weiteren Punkt für seine Mannschaft errungen.
Im letzten Kampf hing dann alles an Jussup (+42 kg). Aber auch diesen Kampf konnte er mit einer Festhaltetechnik gewinnen und der TSV Kronshagen wurde Landesmannschaftsmeister U12 und konnte damit den Meisterschaftstitel von 2015 erfolgreich verteidigen. Entgegen seines sehr bescheidenen Auftretens freute sich Issa Saroit über den Meisterschaftstitel sehr und sagte kurz: „bin stolz!“.
Nach der Siegerehrung kamen verschiedene Eltern und Betreuer von anderen Vereinen auf die unsere Trainer zu und zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Einzel- und Mannschaftsleistung der Sportler.
Wir sind stolz auf unsere Kämpfer. Jeder hat seinen Freund lautstark neben der Matte unterstützt und bei Niederlagen wieder aufgebaut.