Zum zweiten Kampftag der Regionalliga Nord trafen die Tarper (mit Kronshagener Untersützung) auf Osnabrück und TH Eilbeck. Den ersten Durchgang konnte Tarp mit 4:3 für sich verbuchen. Im zweiten Kampf musste Tarp gegen Eilbeck eine Niederlage einstecken (5:2).

Der nächste Kampftag findet am 17. August statt.

Sieg und Niederlage für Tarper Herren

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrte das Tarper Regionalligateam vom zweiten Kampftag in Hamburg zurück. Nach einem 4:3 Erfolg gegen den Osnabrück TB und einer 5:2 Niederlage gegen die Bundesligareserve und den neuen Spitzenreiter aus Eilbek, belegt das Team um Trainer Lars Zboralski und Jan Okur nur aufgrund des Kampfverhältnisses vorerst den vierten Platz der Tabelle, punktgleich mit den zweit- und drittplazierten Teams. Dabei machten es die Herren wieder einmal spannend und drehten die erste Begegnung gegen den Osnabrücker TB nach einem 1:3 Rückstand und einer drohenden Niederlage noch, durch einen 3:0 Lauf in den letzten drei Kämpfen womit der 4:3 Sieg eingefahren wurde. Obwohl die Begegnung gegen das Team aus Eilbek etwas enger war, als es das Ergebnis von 5:2 aussagt, so konnten die Tarper das Ergebnis gegen eine starke Mannschaft dennoch akzeptieren. Einen starken Tag erwischten die Kämpfer Hanno Horn und Volkan Durak, die jeweils zwei Siege einfahren konnten und damit auch entscheidend zum Sieg gegen Osnabrück beitrugen.Bei Niederlagen von Kunze-Homeyer (66Kg), Onur (90Kg) und Derkowski (81Kg), der seinen Kampf leider verletzungsbedingt aufgeben musste, holten Dukart (60Kg) und Sartisohn (73Kg) die weiteren Punkte gegen Osnabrück. Obwohl Onur in seinem Kampf zunächst in Führung ging, so musste er doch seinem krankheitsbedingten Trainingsausfall Tribut zollen und sich schließlich geschlagen geben. Dukart konnte diesen Rückstand ausgleichen. Lange Zeit lag er in seinem Kampf zurück und sah schon fast wie der Verlierer aus, aber dann drehte er nochmal auf. Erst egalisierte er die Führung seines Gegners Leichtfeld, ehe er mit seiner Spezialtechnik Seoi-Nage noch einen wunderschönen Ippon erzielte. Im Anschluss konnte Kunze-Homeyer leider nicht sein volles Potential zeigen und musste sich ebenso geschlagen geben, wie Derkowski, der seinen Kampf aufgrund einer Armverletzung nicht weiterführen konnte. Damit stand es 3:1 und jede weitere Niederlage hätte die erste Saisonniederlage der nördlichsten Regionalligamannschaft bedeutet. Mit einem souveränen Kampf und einem wunderschönen Ippon stellte Sartisohn (73Kg) aber den Anschluss wieder her. Im Schwergewicht bewies Volkan Durak seine Qualität und glich mit seinem vorzeitigen Sieg gegen Jensen die Begegnung wieder aus. Damit stand Hanno Horn (100Kg) vor dem letzten und entscheidenden Kampf. Er zeigte sich aber hoch motiviert und konzentriert, wodurch er zu keiner Zeit Gefahr lief, den Kampf zu verlieren. So konnte er mit zwei hohen Wertungen den Kampf für sich entscheiden und somit den 4:3 Erfolg für die Tarper sichern.Für die zweite Begegnung des Tages stellte Tarp nun etwas um. Die an diesem Tag groß aufkämpfenden Horn und Durak konnten in diesem Kampf die Punkte für die Tarper einfahren. Horn besiegte dabei in souveräner Manier den Hamburger Schener und Durak gewann gegen den ehemaligen Bundesligakämpfer Freese in einem taktisch klug geführten Kampf. Bei Niederlagen von Dukart (60Kg), Dawkins (66Kg), Sartisohn (73Kg), Josten (81Kg) und Struck (100Kg) reichte es allerdings nicht zu einem Sieg. Hierbei zeigten aber ausnahmslos alle Kämpfer eine gute und engagierte Leistung und mussten sich teilweise nur knapp geschlagen geben, wie z.B. Dawkins, der seinen Kampf gegen Mundt nur über die Zeit verlor und dabei kurz davor stand, die Führung seines Gegners noch zu egalisieren. Aber auch allen anderen Tarper, die es mit den Kämpfern des Hamburger Leistungsstützpunktes zu tun hatten, konnte Trainer Zboralski keinen Vorwurf machen. „Ich bin mit den gezeigten Leistungen trotz der ersten Saisonniederlage zufrieden“, bewertete der Trainer die Leistung seiner Mannen. Als nächstes steht für das Regioteam der Heimkampftag in der Treenehalle an und dort werden der Zweitplatzierte Crocodiles Osnabrück sowie der letztjährige Regionalligameister aus Büchen zum Schleswig-Holstein Derby erwartet.

Bericht von Gerd Zboralski