Frauen 1. Kampftag

Zufrieden war Tarps Trainer Gerd Zboralski mit den beiden Tarper Regionalliga-Teams der Männer und Frauen. Erfüllten die Männer um Lars Zboralski und Jan Okur mit einem Sieg gegen Judo Team Bremen und einer Niederlage gegen Judo-Crocodiles-Osnabrück die Erwartungen, so überraschten die jungen Tarper Frauen mit zwei Siegen gegen den letztjährigen Vizemeister Bramfelder SV und gegen Aufsteiger TV Eiche Horn Bremen. Die Frauen um Trainerin Katharina Okur-Zink waren gut aufgestellt und lieferten zwei spannende Begegnungen.
Finja Priebe, – 48 kg, konnte für Tarp zum 1 : 0 punkten, leider unterlagbis 63 kg kg Julia Emsmann in einer kämpferischen Begegnung zum 1:1, ebenso Vanessa Ressel bis 57 kg. Hanna Thimsen, – 78 kg, und Berit Peper, – 70 kg, entschieden die nächsten beiden Kämpfe für sich zum 3:2 für Tarp.
Bis 52 kg wurde Selina Nentwig mit einem Fußfeger überrascht, wodurch es vor der letzten Begegnung 3:3 stand. Hochgesetzt + 78 kg ließ Routinier und ehemalige Deutsche Meisterin Veronika Gland nichts anbrennen und gewann durch eine Würgetechnik zum vielumjubelten 4:3 für Tarp.Gegen das Heimteam Bremen stand es nach Niederlagen von Sandy Granes, – 48 kg, und Cathrin Pirsig, – 63 kg, schnell 0:2 gegen Tarp. Nach ausgeglichenem Kampf konnte Vanessa Ressel, – 57 kg, eine hohe Wertung über die Zeit retten, Hanna Thimsen gewann mit einem spektakulären inneren Schenkelwurf und Berit Peper mit einer großen Technik zum 3:2 für Tarp. Nach starkem Kampf musste sich Selina Nentwig ihrer Gegnerin beugen, und nach dem 3:3 lag es wieder an Veronika Gland, den Siegpunkt zu holen.
Der Kampf gingüber die geamte Kampfzeit von fünf Minuten und Gland konnte mit einer hohen Wertung wieder den Siegpunkt zum 4:3 erkämpfen. Ein perfekter Tag für Katharina Okur-Zink, und Spitzenplatz für das Tarper Team, den sie auch noch länger verteidigen wollen.

frauen1kampftag

 

Sieg und Niederlage für Tarper Herren

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrten die Tarper Herren vom ersten Kampftag der Judo-Regionalliga Nord aus Osnabrück zurück. Nach einem 4:3 Sieg gegen das Judoteam Bremen und einer deutlichen 7:0 Niederlage gegen die Crocodiles Osnabrück belegt das Team um die Trainer Lars Zboralski und Jan Okur zunächst einen Platz im Mittelfeld.
Trotz der deutlichen Niederlage gegen Osnabrück strahlte Zboralski Zufriedenheit aus, da das Team insgesamt seine Erwartungen erfüllte. Die Startbedingungen waren aufgrund zahlreicher Absagen im Vorfeld des Kampftages alles andere als optimal und insofern ist die Bilanz zufriedenstellend. In der ersten Begegnung des Tages gegen das Bremer Judoteam legten die Tarper einen Blitzstart hin. Sowohl Artur Ledowski (90Kg) als auch Homeyer (73Kg) konnten ihre Gegner nach kurzer Kampfzeit mit Ippon durch wunderschöne Techniken besiegen.
Im Anschluß benötigte Dennis Derkowski (81Kg) dann allerdings die volle Kampfzeit, um seinen erfahrenen Gegner zu bezwingen. Nach diesem taktisch klug geführten Kampf führten die Nordlichter bereits mit 3:0. Die Bremer konnten dann aber wieder auf 3:2 verkürzen. Zunächst zeigte zwar Dennis Ewert bis 100 Kg bei seinem Debüt für das Team aus Tarp eine gute Leistung und ging in Führung, konnte diese aber nicht über die Zeit bringen und musste sich am Ende doch noch geschlagen geben. Bis 60Kg konnte Tarp an diesem Kampftag keinen Kämpfer auf die Matte schicken und verlor diesen Punkt kampflos. Den endgültigen Sieg für Tarp sicherte dann Hanno Horn, der in die Klasse +100Kg hochgesetzt wurde. Mit einer fulminaten Technik nach einer Minute Kampfzeit konnte Horn seinen Kontrahenten besiegen und den ersten Saisonsieg für die Tarper perfekt machen. Im letzten Kampf der Begegnung musste Dukart (66Kg) sich leider noch geschlagen geben, so dass in der Endabrechnung ein 4:3 Sieg zu Buche stand. In der zweiten Begegnung gab es für die Tarper nicht viel zu holen.
Gegen den Aufstiegsaspiranten vom Judostützpunkt in Osnabrück mussten die Tarper eine 7:0 Niederlage einstecken, wobei allen Kämpfern dennoch kein Vorwurf zu machen war. Neben den guten Debüts von Kuberski (66Kg) und Erdmann (73 Kg) zeigte auch das Tarper Nachwuchstalent Janne Hargens (81Kg) eine gute Leistung, die für die Zukunft noch einiges erhoffen lässt. „Die Niederlage gegen Osnabrück fällt natürlich zu hoch aus, aber mit dem Sieg gegen Bremen haben wir das für uns an diesem Kampftag realistische herausgeholt“, bilanzierte Zboralski. Nun soll am nächsten Kampftag in Hamburg, an dem unter anderen das Schleswig-Holstein Derby gegen Lübeck steigt, mindestens ein weiterer Sieg folgen.

maenner1kampftag

Quelle: TSV Tarp

Unterstützt wurde der TSV Tarp am ersten Kampftag durch die Kronshagener Athleten, Thies Kunze-Homeyer, Christian Erdmann, Kolja Harbs und Vanessa Ressel.