Mit dem jungen Judoka Dominic Ressel exportiert ein Kieler Junge sportlichen Erfolg „Made by TSV Kronshagen“ in alle Welt. Spätestens seit dem dritten Platz bei der U21-WM im Oktober 2013 in Ljubljana steht sein Name international im Fokus.
Eine erste gewichtige Hausnummer setzte der im Oktober 1993 geborene Ressel bereits im Januar 2013, als er sich in seiner Gewichtsklasse bis 81 kg bei der DM der Männer die Bronze-Medaille schnappte. Ein Coup, den Kronshagens Vorzeige-Athlet in diesem Jahr in Ettlingen/Baden wiederholte und sich damit endgültig seinen Platz in Deutschlands Judo-Elite sicherte. Nur wenig später triumphierte er in Visé bei den Internationalen Belgischen Meisterschaften und holte sich am 23. März die Krone der Swiss Open in Uster/Zürich. Dabei musste Ressel im September 2012 einen tiefen Einschnitt verkraften. Quasi als Rohdiamant hatte er seit 2009 den ersten Schliff von TSVK-Trainer Kai Onur, Daniel Lenk und Issa Saroit erhalten, jetzt verließ er Kiel in Richtung Olympia-Stützpunkt München, wo er endgültig zum Hochkaräter verdelt wurde. Mit knapp 19 Jahren meisterte er den Schritt in die Eigenverantwortung plus Selbstversorgung erstaunlich locker: „Der Auszug von zuhause war eigentlich wie die Reise in ein langes Trainingslager. Verhungert bin ich auch nicht, kochen kann ich – alles klappte prima. Die Unterstützung durch die Sporthilfe war da ein wesentlicher Faktor.“ Sein Tagesablauf erfordert Disziplin, ist eng getaktet: Tägliches Training, Schule – im Mai baut er sein Fach-Abi – selbst am Wochenende Kraft- und Laufeinheiten. „Das organisieren wir mit den Trainings-Kameraden in Eigeninitiative“. Eng getaktet ist auch der Plan für das weitere Jahr. „Ich starte jetzt bei den Männern“, erzählt Ressel, der aktuell in den B-Kader berufen wurde, „Mein Coach ist Bundesstützpunkttrainer Ralf Matusche. Neben den Wettkämpfen ab Mai für das Hamburger JT in der Bundesliga erwarten mich wichtige Ranglisten- und Europacup-Turniere. Ein großes Ziel ist die U23-EM im November. Und im Dezember steht ein Grand Prix in Korea und Japan auf dem Programm.“
TD