Spielen, Spaß und Tschüß

Am letzten Trainingstag vor den Weihnachtsferien kamen alle Trainingsgruppen zusammen, um gemeinsam zu feiern und Hanno Villwock zu verabschieden. Hanno verlässt den Verein und zieht nach Lübeck, wo seine Freundin eine neue Anstellung gefunden hat. Zum gebührlichen Abschied hatte Coach Kai Onur ein tolles Programm erarbeitet. Um 16 Uhr starten die Spiele auf der Judo-Matte. Voll war’s, mit Volldampf waren alle dabei, um u.a. beim „Kommando“-Spiel nicht gleich rauszufliegen. Voll schwer auch, wenn es darum ging, einen „Burger“ zu bilden. Hmm, wie viele Leute bilden wohl einen Burger? Anschließend gab Kai das Kommando „Matten weg“ und „Bänke, Getränke und Essen“ aufbauen. Viele Eltern hatten Leckerein mitgebracht. Kekse, Kuchen, Saft gingen weg, als gäbe es zu Hause nix. Jan spendete noch T-Shirts, Glück für diejenigen, die es bei dem Trubel mitbekamen. Mittendrin dankte Coach Kai Hanno für seine menschlich wie fachlich vorbildliche und engagierte Trainerarbeit im Verein. Wohlverdienter Lohn Hanno’s waren eine neue Sporttasche eines namenhaften Herstellers in seiner Lieblingsfarbe (blau), ein Buch mit allen Unterschriften der Judogemeinde und natürlich unzählige Hand-Shakes, Schulterklopfer, Ankuschler und auf den Schoßkrabbler. Um Viertel vor 6 ging es ans Aufräumen, die jüngeren Judoka durften sich noch einen Schoki-Weihnachtsmann mit auf den Heimweg nehmen, die älteren Judoka lotste Kai eine Halle weiter, wo es mit einem kleinen Fußballturnier weiterging. Zwar durfte sich Hanno nicht sein Team zusammenstellen, er kämpfte aber als käme er nie wieder, so dass ein solider Platz im Mittelfeld für sein Team heraus sprang. Ohne Verletzungen (außer am Ehrgeiz), dafür schweißgebadet klang der Abend mit Würstchen  Kartoffelsalat und Kaltgetränken aus. Ein tollter Tag!
Vielen Dank an Kai für die Orga, an alle Beisteuernden und alle Dagewesenen und nicht zuletzt an Hanno, für eine tolle, gemeinsame Zeit. (CM)