In der Topbegegnung der Judo-Regionalliga erkämpfte sich der Tabellenzweite TSV Kronshagen ein Remis im Duell mit dem Spitzenreiter Braunschweig: Beim 3:3 in der Sporthalle am Suchsdorfer Weg entschied nur die günstigere Unterwertung von 30:25 für den Favoriten aus Niedersachsen, der damit in die Relegation zur 2. Bundesliga einzieht. Im zweiten Treffen des Sonnabends bezwangen die Gastgeber den sich heftig wehrenden JC Tarp mit 4:2 und beschließen die Saison mit dem ehrenvollen zweiten Rang, punktgleich mit Braunschweig.

Es waren hart umkämpfte Entscheidungen, die Kontrahenten schenkten sich nichts. Begeistern konnten auf Kronshagener Seite Julian Dawkins (-81kg), der sowohl gegen den Braunschweiger Axel Richter als auch gegen Lars Jörgensen aus Tarp souverän gewann, sowie einmal mehr Dirk Onur (-90) und Issa Saroit (-100). Ersterer setzte gegen Sebastian Kuntze sämtliche Tricks seiner langen Erfahrung ein, der sperrige Braunschweiger wollte und wollte nicht fallen – es blieb ein für Kuntze schmeichelhaftes Remis. Mit Hannes Horn hatte der TSVK-Vorzeigeathlet weniger Probleme, kraftvoll und explosiv dominierte er den Tarper zur 3:1-Vorentscheidung. Mit Herz und vollem Körpereinsatz lieferte Saroit eine spannende Judo-Show, der aktuelle Landesmeister Jan Okur (Tarp) freute sich über ein Unentschieden, während Michael Reichel (Braunschweig)sich nur in die Defensive retten konnte: Der stürmische Tschetschene wirbelte ihn wie eine Strohpuppe herum. Pech hatte Jarek Pozdzig, der im Schwergewicht antreten musste und nach einem unbeabsichtigen Kopftreffer des Braunschweigers Andre Breitbarth kurz Konzentrationsschwierigkeiten hatte. Das nutzte sein Gegner zur entscheidenden Aktion. Völlig fit war der „graue Wolf“ aus Polen wieder im Duell mit Klaus Thom, als er den Tarper hilflos wie einen Maikäfer auf dem Rücken festnagelte. Als Herren der Matte präsentierten sich noch Jan Schmäh (-73) über Stefan Walter (Braunschweig) und Ulrich Dietze beim Schultersieg über Sabahattin Giritli (Tarp). TD