Am vergangenen Wochenende haben Kronshagener Annika Bornholdt und Timo Damm (Stv. AbtL & Pressewart) die theoretische und praktische Prüfung zum Trainer-C „Breitensport“ im Judo bestanden. Dem waren fünf Wochenenden in Scharbeutz vorausgegangen, wo vom Judoverband Schleswig-Holstein die diesjährige Schulung durchgeführt wurde. Unter dem Motto „Mit Spaß, Strand und Kompetenz zur Trainer-C-Lizenz“ ging es bereits Ende Januar los, jedoch hat die Coronakrise auch hier einiges durcheinandergebracht. So ging es Mitte März nach drei Terminen zunächst nicht mehr weiter und erst nach einigem hin und her wurden Ersatztermine im August und Oktober gefunden. Dennoch haben die Organisatoren, zunächst Jörg Onur gefolgt von Sönke Schilling und Andreas Vogel, ein ausgewogenes Programm zusammengestellt. Den Teilnehmern wurde praktisches sowie theoretisches Judowissen in Gestalt zahlreicher geladener Dozenten aus ganz Schleswig-Holstein geboten. Neben den bereits genannten referierten auch Detlef Borchardt, Klaus Lehmann, Silke Rühl und Torsten Weidemann. Neben der praktischen Vermittlung von Judotechniken im Stand und Boden waren weitere Schwerpunkte Trainingsmethodik und Fehlerkorrektur, das Herausarbeiten von konditionellen Fähigkeiten, Anatomie und Ernährung sowie trainerspezifische Rechtsfragen. Weiterhin gab es Module zum Kampfrichterwesen und zum Kyu-Prüfer.
Für das nächste Jahr planen nun beide ihre Prüfung zum Schwarzgurt, dem 1. Dan. In diesem Punkt ist ihnen Nils Petersen vom befreundeten SV Mönkeberg als Träger des 3. Dan bereits um einiges voraus, der mit den beiden zusammen diesen Lehrgang absolviert hat.
„Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und viel Erfolg für die Schwarzprüfung 2021“, freute sich Abteilungsleiter Kai Onur!
Text: Timo Damm