JUDO-TEAM

Es entspricht unserer Vereinsphilosophie, Judo als Wettkampfsport zu betrachten. Deshalb unterstützen wir neben dem Breitensport auch den Übergang zum Wettkampfsport. Dazu gehören natürlich auch Wettkämpfe. Hierbei erhält der Judoka die Möglichkeit, sich mit anderen Judoka zu messen und weitere Erfahrungen zu sammeln.

JUDO-TEAM

Wir fördern junge Talente, indem wir ihnen die Möglichkeit bieten, als Assistenz- und später als Co-Trainer:innen wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. So lernen sie den Umgang mit Kindern und Eltern, entwickeln sich persönlich weiter und übernehmen Verantwortung. Dieser Ansatz sichert nicht nur die Zukunft unserer Judosparte, sondern erhält auch ihren authentischen, gewachsenen Teamgeist. Darüber hinaus eröffnen sich unseren jungen Trainer:innen Perspektiven, auch über Kronshagen hinaus tätig zu werden.

Kai Onur
Kai Onur
  • Mitglied TSV Kronshagen seit: 1986
  • Trainer A Lizenz Leistungssport
  • Abteilungsleiter: 2007 – heute
  • Trainer/Cheftrainer in Kronshagen: 1996/2007 – heute
  • Nov 2022-Nov 2023 JVSH Landesstützpunkt Judo
  • 2022 vom JVSH mit dem 5. Dan für besondere Verdienste zur Förderung des Judos ausgezeichnet
  • Vorbildliche Talentförderung „Grüne Band 2019“
  • 2018 Finalrunde zur Wahl „Trainer des Jahres“
  • 2016 vom TSVK mit dem Silbernen TSVK-Ehrenteller ausgezeichnet
  • 2015 vom JVSH mit dem 4. Dan für besondere Verdienste zur Förderung des Judos ausgezeichnet
  • 2014 mit der silbernen Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft im TSV Kronshagen ausgezeichnet
Issa Saroit
Issa Saroit
  • Mitglied TSV Kronshagen seit 2002
  • Trainer B-Lizenz Leistungssport
  • Vereinssportlehrer TSV Kronshagen seit 2020
  • Hauptamtl. Nachwuchstrainer in Kronshagen: 2009 – heute
  • Nov 2022-Nov 2023 JVSH Landesstützpunkt Judo
  • Vorbildliche Talentförderung „Grüne Band 2019“
  • 2016 vom TSVK mit dem Silbernen TSVK-Ehrenbecher ausgezeichnet
  • Bester Kämpfer für Kronshagen in der 2ten- u. Regionalliga von 2002 – 2011
  • Russischer Meister und Ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft in Rußland
Timo Damm
Timo Damm
Sabina Dukow
Sabina Dukow
  • Mitglied TSV Kronshagen seit: 2017
  • Co-Trainerin in Kronshagen
    Sep 2024 – heute
  • Schülerin
Ole Meyer-Hoffert
Ole Meyer-Hoffert
  • Mitglied TSV Kronshagen seit: 2016
  • Co-Trainer in Kronshagen
    Aug 2025 – heute
  • Schüler
NN
Ole Meyer-Hoffert
  • Mitglied TSV Kronshagen seit: 
  • Co-Trainer in Kronshagen
    Nov 2025 – heute
  • Schüler:in

TRAINER-ÜBERSICHT

Übersicht der Kronshagener Trainer seit 1988.

In Gedenken
Joachim Torpus
(* 7.11.1950 † 18.9.2013)
Gründer und langjähriger Hauptverantwortlicher der Judosparte des TSV Kronshagen von 1976 – 2007.
  • Kai Onur (1996 – heute)

  • Issa Saroit (2009 – heute)

  • Sabina Dukow (2024 – heute)

  • Ole Meyer-Hoffert (2025 – heute)

  • Daniel Lieder (2022 – 2025)

  • Michael Frank (2022 – 2025)

  • Mia Manukyan (2021 – 2024)

  • Synthia Kollar (2018 – 2022)

  • Nick Sinicyn (2018 – 2022)

  • Dmitrij Baranov (2016 – 2020)

  • Thies Homeyer (2014 – 2018)

  • Jan Sieminski (2007 – 2017)

  • Christian Erdmann (2015 – 2016)

  • Jörg Onur (2013 – 2014)

  • Hanno Villwock (2008 – 2012)

  • Daniel Lenk (2007 – 2011)

  • Dominic Ressel (2009 – 2010)

  • Marvin Schadewaldt (2008 – 2009)

  • Eicke Boden (2008 – 2009)

  • Mareike Schnoor (2008)

  • Simone Onur (2003 – 2007)

  • Dirk Onur (1996; 2006 – 2007)

  • Clint Hansen (2006)

  • Fabian Sütel (2006)

  • Cordula Reddig (2005 – 2006)

  • Kamen Kasabov (2001 – 2005)

  • Wilfried Matthiesen (2000 – 2005)

  • Jan Rittershofer (1997 – 2002)

  • Dirk Holzer (1996 – 2001)

  • Dennis Nothaft (2001)

  • Jürgen Hasse (1997 – 2000)

  • Marcus Finck (1996 – 1997)

  • Jörg Onur (1988)

  • Joachim Torpus (1976 – 2007)

SPENDEN FÜR

JUDO KRONSHAGEN