Liebe Spartenmitglieder,

der TSV Kronshagen hat am 5. Mai bekannt gegeben, dass es nun allen Vereinen gestattet ist, mit Kleingruppen im Freien unter Auflagen zu trainieren. Aktuell arbeiten der Vorstand und die Geschäftsstelle mit Hochdruck daran, die durch die Sparten gemeldeten Sportgruppen auf die Außenflächen zu verteilen. Da dies nur unter Beachtung zahlreicher Regeln und Vorgaben gestattet ist, hat sich die Abteilungsleitung am 6. und 7. Mai mit einigen der Judo-Trainern vor Ort getroffen, um über die Möglichkeiten des Trainings “unter freiem Himmel” zu diskutieren. Insbesondere haben wir uns den Rasenplatz hinter unserer Trainingshalle angeschaut.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Reglementierungen durch die Hygienevorschriften gerade für unser gewöhnliches Training sehr einschränkend wirken, will man allen aktiven Judoka gerecht werden: Es dürfen nur 5 bis maximal 10 Personen (abhängig vom Alter) als Kleingruppe trainieren. In den kommenden Wochen darf es keine Umverteilungen in diesen Gruppen geben. Außerdem muss zwischen den einzelnen Personen mindestens 2m Abstand eingehalten werden und man darf quasi nur auf einer Stelle trainieren. Zirkeltraining oder Workouts wären möglich. Laufeinheiten ist mit einem Abstand von 10m zum Vordermann möglich.

Für die Abteilungsleitung ist es nicht möglich aus den etwa 100 aktiven Judoka sinnvoll Kleingruppen zu bilden, da wir so gezwungen wären, einige vom Training auszuschließen. Darüber hinaus stellte es auch einen immensen Verwaltungsakt dar, alle Trainingseinheiten nach den Hygienevorgaben mit den einzelnen Trainingsgruppen gerade auch im Hinblick auf die aufsichtspflichtigen Kinder und ihren Eltern zu koordinieren.

Wir haben deshalb in enger Absprache mit den Trainern vor dem Hintergrund der Durchführbarkeit folgendes entschieden: Die Judosparte wird das Training “unter freiem Himmel” mit Einschränkungen anbieten. Es wird wöchentlich am Mittwoch in einer Testphase zunächst  für den Monat Juni (4x) und nur für die letzte Gruppe “Fortgeschritten II” für maximal 30 Personen stattfinden. Wir sind bemüht, dieses Ausweichtraining auch weiteren Interessierten anzubieten, müssen aber zunächst Erfahrungen damit sammeln. Für das Training haben wir den Rasenplatz in Kronshagen hinter der Judohalle zwischen 16:00 und 19:00 Uhr blocken lassen und haben ein schlüssiges Trainingskonzept erarbeitet, dass vom TSV Kronshagen am 18.5.20 genehmigt wurde.

Um entsprechend zu planen meldet euer Interesse bitte bis spätestens zum 27.5.20 über nachfolgendes Online-Formular an. Auf Grundlage der Rückmeldungen werden wir entsprechend unsere Entscheidungen treffen.

Es bleibt unser vorrangiges Ziel, schnellstmöglich wieder in die Halle zu gelangen, um gemeinsam mit Euch allen auf der Matte trainieren zu können. Ich hoffe, dass sich vielleicht über die Sommerferien wieder Möglichkeiten ergeben, um mit wesentlich weniger Einschränkungen in der Halle trainieren zu können.

Vielen Dank für Euer Verständnis und viele Grüße!

Kai, Timo, Issa

 

Download: Anschreiben Umfrage zur Teilnahme am Athletik- und Lauftraining