Heute, am letzten Trainingstag, fand auch die Verabschiedung zweier Kronshagener Athleten statt.
Vincent Cordes samt Familie ziehen nach Berlin, da es Papa Timo arbeitstechnisch dorthin verschlagen hat. Um seinen Kindern die bestmöglichen Trainingsmöglichkeiten zu bieten werden sie zukünftig beim SC Berlin trainieren. Für den weiteren Abschnitt wünschen wir euch alles Gute 🙂
Schamil Dzavbatyrov hat es geschafft und sich seinen längst ersehnten Traum erfüllt.
Er darf ab dem 01. September 2015 beim Olympiastützpunkt in München unter der Leitung vom U21-Bundestrainer Richard Trautmann trainieren.
Nach seinem Wechsel im September 2014 vom FTN Neumünster zum TSV Kronshagen hat es Schamil geschafft, kontinuierlich sein enormes Judopotential auszubauen und zu forcieren. Es war für Schamil in dieser Zeit ein sehr bewusster Wechsel zum TSV Kronshagen. Für ihn stand es immer im Vordergrund sich sportlich und menschlich weiterzuentwickeln und dies konnte ihm der TSV Kronshagen mit einem sehr erfahrenen Trainern bieten. Unter der Leitung des Cheftrainers Kai Onur und des hauptverantwortliche Nachwuchstrainers Issa Saroit haben sie bereits große Talente wie Dominic Ressel, Maksym Chykurda und Magomed-Selim Musaev hervorgebracht und pflegen einen sehr engen Kontakt zu den Bundestrainern.
Bereits mit der Einladung zum Kaderlehrgang der U21 vom 02.01. bis zum 06.01.2015 in Kienbaum konnte Schamil den ersten nennenswerten Erfolg für sich verzeichnen. Das Trainergespann Onur-Saroit wusste, dass diese Einladung eine große Auszeichnung ist und stimmten ihn immer wieder im Laufe der Trainingseinheiten darauf ein. Schamil nutzte bei diesem Lehrgang akribisch seine Chance und konnte schon so nachhaltig in Erinnerung des Bundestrainers bleiben. Das Vertrauen, dass Schamil vom Bundestrainer Trautmann nach kürzester Zeit bekam, unterstrich er bei dem Ranglistenturnier der U21 am 31.01.2015 in Straußberg und bei der Deutschen Meisterschaft der U21 am 07.03.2015 in Frankfurt/Oder. Er konnte in Straußberg nach einer souveränen Leistung den 3. Platz erringen und bei der DEM als jüngster Jahrgang sogar den 5. Platz. Von diesen tollen Ergebnissen beeindruckt, erhielt Schamil vom Bundestrainer eine Einladung für ein Trainingscamp nach Südkorea. Er durfte in der Zeit vom 30.03. bis zum 15.04.2015 bei unzähligen Randori‘s mit vielen ausländischen Trainingspartnern vor den Augen des Bundestrainers sein Können beweisen. Dieses Können wurde durch die Änderung des Kaderstatus C von Seiten Trautmann honoriert.
Dieses Können zeigte Schamil auch sehr beeindruckend bei den European Judo Cup in Kaunas am 09.05.2015, in La Coruna am 23.05.2015 und in Leibnitz am 06.06.2015. Bei seinem überhaupt ersten europäischen Juniorenturnier in der Gewichtsklasse -66kg konnte er auf Anhieb den 5. Platz in Litauen für sich verzeichnen. Auch bei dem darauffolgenden Juniorenturnier in Spanien hat er den 5. Platz für sich entschieden.
Trotz des Wechsel nach München hat sich Schamil dazu entschlossen dem Judoverband Schleswig-Holstein und dem TSV Kronshagen treu zubleiben. Er weiß, wie viel er allen zu verdanken hat und dies zeigt er mit seiner Loyalität gegenüber seinem Wegbegleitern.
“Schamil, wir wünschen dir für deinen nächsten grossen Schritt und weiteren Weg auf deiner Judokarriere viel Erfolg und sind sehr stolz, dass du dieses neue Abenteuer mit uns teilen wirst.”
Euer TSVK Judoteam