Die Judosparte des TSV Kronshagen wird seit 2007 vom Spartenleiter und Cheftrainer Kai Onur geführt und besteht aus fünf ständig anwesenden, stets hochmotivierten und qualifizierten Trainern. Dabei übernehmen die einzelnen Trainer individuelle Aufgaben, um die Kronshagener Judoka auch außerhalb der Matte im größtmöglichen Maß zu betreuen und zu unterstützen. Zusätzlich wird die Judosparte immer wieder von sehr engagierten Eltern, Freunden und Förderer ehrenamtlich unterstützt.
Die Judosparte des TSV Kronshagen zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl Sportlern der Übergang vom Hobbysport zum Leistungssport ermöglicht wird als auch Breitensportlern den Spaß am Judo zu erhalten. Es werden neben den eigentlichen Turnieren auch weitere Trainingscamps und Freizeitfahrten organisiert. Für uns steht die persönliche Entwicklung und Ausbildung der jungen Judoka in sportlicher, sozialer und intellektueller Hinsicht im absoluten Vordergrund.
Unter anderem setzen wir uns seit vielen Jahren mit der Integration von Kindern durch Sport auseinander. Wir sind ein anerkannter Verein des Deutschen Olympischen Sportbundes und werden vom Bundesministerium des Innern gefördert. Hierfür beschäftigen wir einen hauptamtlichen Nachwuchstrainer, der neben der eigentlichen Trainertätigkeit, die Judoka vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen sozial und kulturell zur Seite steht, diese zu vielen Turnieren begleitet und bei kleineren Problemen immer hilft, auch ein eigenes Projekt ins Leben rief „Holt die Kinder von der Straße“.
Wir pflegen zudem immer engen Kontakt zu den Bundestrainern und unseren Bundeskaderathleten, um unser Training immer weiter zu verbessern und um unseren Leistungsportlern einen optimalen Weg zu bereiten, sobald diese in den Spitzensport wechseln.
Euer TSVK Judo-Team