Der persönliche (Paper) Judopass
Mit Ihrer Anmeldung beantragen wir automatisch Ihren persönlichen Judopass. Dieser kostet einmalig 40€ und begleitet Sie durch Ihre gesamte Judo-Karriere. Die Judopässe werden vom Spartenleiter verwaltet und verteilt. Bitte bringen Sie Ihren Judopass zu allen Judo-Veranstaltungen mit.
Tipp: Es kann passieren, dass man den Judopass mal vergisst. Fotografieren Sie deshalb folgende Seiten Ihres Judopasses ab und speichern Sie die Bilder auf Ihrem Smartphone:
- Datenblatt
- ggf. Startrechtwechsel
- Kyu-/Dan-Grade
- Aktuelle und fortlaufende Jahresbeitragsmarken
So haben Sie die wichtigsten Informationen immer dabei, auch wenn Sie den Pass einmal nicht zur Hand haben.

Datenblatt
Auf der ersten Seite Ihres Judopasses tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein. Dazu gehören:
- Name
- Aktuelles Passbild
- Landesverband
- Eintrittsdatum
- Erste gültige Jahresmarke
Mit einem Judopass und einer aktuellen Jahresmarke sind Sie automatisch aktives Mitglied im Judo-Verband Schleswig-Holstein (JVSH).
Startrechtwechsel
Wenn Sie den Verein wechseln möchten, lassen Sie sich dies bitte von Ihrem alten Verein in Ihrem Judopass bestätigen. Anschließend können Sie Ihren Judopass dem neuen Verein übergeben. Dieser leitet ihn dann an den JVSH weiter, damit Ihr Vereinswechsel offiziell registriert wird.
Kyu-Grade/Dan-Grade
Im Judo gibt es verschiedene Gürtelstufen, die Ihre Fortschritte widerspiegeln. Um Prüfungen ablegen zu können, benötigen Sie einen Judopass.
Die Seiten für Kyu- und Dan-Grade in Ihrem Judopass dienen zur Dokumentation Ihrer Prüfungen:
- Kyu-Prüfungen: Weiß-gelber bis brauner Gürtel
- Dan-Prüfungen: Schwarzer Gürtel
Wenn Sie eine Prüfung bestehen, erhalten Sie eine Prüfungsmarke in Ihren Judopass, zusammen mit Angaben zu Ort, Datum und Prüfer. Zusätzlich bekommen Sie eine Prüfungsurkunde.
Lehrgänge
Neben Wettkämpfen können Sie auch Ihre Teilnahme an Kaderlehrgängen, Aus- und Fortbildungen oder anderen Veranstaltungen des JVSH in Ihrem Judopass festhalten. Kaderlehrgänge werden für alle Altersklassen angeboten und stehen jedem offen.
Ergänzend zum Training in unserem Verein empfehlen wir die Teilnahme am Landesrandori, einem speziellen Trainingsprogramm unter Leitung des Landestrainers, organisiert vom JVSH. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit ambitionierten Judoka aus anderen Vereinen in Schleswig-Holstein auszutauschen und Ihr Netzwerk zu erweitern.
Wettkampfergebnisse
Wettkämpfe sind ein wichtiger Bestandteil des Judo. In der Liste der Wettkampfergebnisse halten Sie Ihre Turnier- und Meisterschaftserfolge fest. Notieren Sie Ort, Datum, Alters- und Gewichtsklasse sowie Ihre Platzierung. Mit dem Stempel der Veranstaltung wird jeder Eintrag zu einer bleibenden Erinnerung.
Sammeln Sie im Laufe Ihrer Judo-Karriere möglichst viele Stempel und schaffen Sie sich so eine einzigartige Dokumentation Ihrer sportlichen Entwicklung!
Jahresbeitragsmarke
Um an Wettkämpfen, Prüfungen, Lehrgängen und anderen Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist jedes Jahr eine aktuelle Jahresbeitragsmarke in Ihrem Judopass erforderlich. Diese Marke kostet derzeit 22€ und wird automatisch zu Beginn jedes Jahres per Lastschrift über den Verein eingezogen.
Kleben Sie die neue Marke bitte auf eine der letzten Seiten Ihres Judopasses. Nur mit einer lückenlosen Reihe von Jahresbeitragsmarken ist Ihre Teilnahmeberechtigung gewährleistet.

Passseiten zum Ausdrucken und Nachkleben
Bitte immer in der Fußzeile der nachgeklebten Passseiten die Passnummer eintragen!