Liebe Judoka, liebe Eltern und Freunde der Judoabteilung,
Julian Nagelsmann brachte es während einer Pressekonferenz auf den Punkt: „Wenn ich dem Nachbarn helfe, die Hecke zu schneiden, ist er schneller fertig.“ Dieser Gedanke des gegenseitigen Unterstützens und gemeinsamen Wachstums trifft auch auf unseren Judosport und unsere Werte zu. Wir sind aufeinander angewiesen, um uns bestmöglich weiterzuentwickeln.
In diesem Sinne möchte ich mich von Herzen bei allen Mitgliedern und Eltern bedanken, die unsere Judoabteilung zu einem so besonderen Ort machen. Euer Vertrauen und eure tolle Mitarbeit bedeuten uns sehr viel!
Ein besonderes Dankeschön geht an:
- An euch, liebe Kinder: Euer Enthusiasmus ist einfach großartig!
- An unsere engagierten Trainer, besonders an Issa: Dein Einsatz und deine Leidenschaft für Judo sind ansteckend! Du motivierst nicht nur auf der Matte, sondern stärkst auch den Zusammenhalt außerhalb des Trainings.
- Unsere Funktionäre, insbesondere Timo, der als Stellvertretender Abteilungsleiter und Pressewart im Hintergrund wertvolle Arbeit leistet und unbezahlbar ist.
- Alle fleißigen Helfer, Unterstützer, Förderer und Spender, die uns tatkräftig unterstützen und wir uns voll und ganz auf das Judo konzentrieren können.
Auch den Teams von Judo-Verband Schleswig-Holstein, UJKC Potsdam, Hamburger Judo-Verband und Deutschen Judobund gilt mein Dank für die sehr gute Zusammenarbeit.
Und nicht zu vergessen: Ein herzliches Dankeschön an den Vorstand und die Geschäftsstelle unseres Vereins, den TSV Kronshagen, für Ihre Unterstützung.
Besonders stolz sind wir auf unsere Athletinnen und Athleten, die unsere Judoabteilung weit über Norddeutschland hinaus bekannt gemacht haben. Allen voran unsere Nationalkaderathleten Leuchtturm Dominic, Erik, Nikita und Mia, die als wahre Vorbilder für unseren Verein dienen.
Zu guter Letzt wünschen wir der Familie Jaffal in Holland sowie Mia und Felix, die nun im Sportinternat in Potsdam einen neuen Lebensabschnitt beginnen, von Herzen alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!
Herzliche Grüße
Euer Kai
Abteilungsleiter
TSV Kronshagen JUDO
Abteilungsleitung
AbtL & Verwaltung: Kai Onur
Stv. AbtL & Pressewart: Timo Damm
Integration durch Sport: Issa Saroit, Kai Onur
Verwaltung: U.a. Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit, Antragsstellung,
Turnierplanung & Verwaltung, Judopässe, Prüfungsorganisation
Gruppen- und Trainingsplan. Gültig ab 1.1.2025
| Zeit/Tag | Mo | Mi | Fr |
|---|---|---|---|
| 15.45 Uhr | Gemeinsamer Mattenaufbau |
Gemeinsamer Mattenaufbau |
Gemeinsamer Mattenaufbau |
| 16.00–17.00 | ca. 6–9 Jahre Anfängergruppe Issa, Daniel |
ca. 6–9 Jahre Anfängergruppe Issa, Michael |
ca. 6–9 Jahre Anfängergruppe Issa, Sabina |
| 17.15–18.45 | ca. 9–12 Jahre Fortgeschritten I Issa, Daniel |
ca. 9–12 Jahre Fortgeschritten I Issa, Michael |
ca. 9–12 Jahre Fortgeschritten I Issa, Sabina |
| 19.00–21.15 | ab ca. 13 Jahre Fortgeschritten II Wettkampftraining Kai, Issa |
ab ca. 13 Jahre Fortgeschritten II Wettkampftraining Kai, Issa |
ab ca. 13 Jahre Fortgeschritten II Wettkampftraining Kai, Issa |
Athletik in Kronshagen
mittwochs Laufen
Mi 18.00–19.00 Uhr – Fortgeschritten II (selbständig)
donnerstags Athletik (Outdoor und Judohalle)
Do 16.30–17.30 Uhr – Fortgeschritten I (Absprache mit Issa)
zusätzliches Funktionales Training in Kiel (eigene Kosten)
Empfehlung: Fit-Kiel.de
Zusätzlich für Leistungskader
Stützpunkttraining / Randori
LLZ in Hamburg: Di 18:30-20:30 Uhr (Anreise nach Absprache)
Budokan Lübeck: Do 18:00-19:30 Uhr (Anreise nach Absprache)
Einzeltraining Judo in Kronshagen
Sa 10.30-14.00 Uhr Gymnasikhalle, Sporthalle (ausser Juli bis Oktober)
So 9.00-11.00 Uhr
Fit Kiel
Di und Do nach Absprache
Judo-Team
Kai Onur | Cheftrainer
Mitglied TSV Kronshagen seit: 1986
Trainer A Lizenz Leistungssport
Trainer in Kronshagen: 1996 – heute
Spartenleiter: 2007 – heute
Nov 2022-Nov 2023 JVSH Landesstützpunkt Judo
2022 vom JVSH mit dem 5. Dan für besondere Verdienste zur Förderung des Judos ausgezeichnet.
2019 Auszeichnung mit dem “Grünen Band”
2016 vom TSVK mit dem Silbernen TSVK-Ehrenteller ausgezeichnet
2015 vom JVSH mit dem 4. Dan für besondere Verdienste zur Förderung des Judos ausgezeichnet.
2014 mit der silbernen Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft im TSV Kronshagen ausgezeichnet.
Issa Saroit | Hauptamtlicher Nachwuchstrainer
Mitglied TSV Kronshagen seit: 2002
Trainer B-Lizenz Leistungssport
Trainer in Kronshagen: 2009 – heute
Bester Kämpfer für Kronshagen in der 2ten- u. Regionalliga von 2002 – 2011
Nov 2022-Nov 2023 JVSH Landesstützpunkt Judo
2019 Auszeichnung mit dem “Grünen Band”
2016 vom TSVK mit dem Silbernen TSVK-Ehrenbecher ausgezeichnet
Russischer Meister und Ehemaliges Mitglied der Nationalmannschaft in Rußland
Timo Damm | Stv. AbtL & Pressewart
Mitglied TSV Kronshagen seit: 2012
Trainer C-Lizenz Breitensport
Stv. Abteilungsleiter: 2018 – heute
Pressewart: 2015 – heute
Sabina Dukow | Co-Trainerin
Mitglied TSV Kronshagen seit: 2024
Trainerassistentin in Kronshagen
Sep 2024 – heute
Schülerin
Daniel Lieder | Co-Trainer
Mitglied TSV Kronshagen seit: 2019
Trainerin in Kronshagen: Jan 2022 – heute
Kyu-Prüfer Lizenz seit 2019
Schüler
Michael Frank | Co-Trainer
Mitglied TSV Kronshagen seit: 2016
Trainerin in Kronshagen: Feb 2022 – 30. Juli 2025
Schüler
Ole Meyer-Hoffert | Co-Trainer
Mitglied TSV Kronshagen seit: 2016
Trainerin in Kronshagen: August 2025
Schüler
Nationalkader 2025
Dominic Ressel (PK), Nikita Nikitenko (NK1), Mia Manukyan (NK2)
Internationale Teilnahmen Senioren
Internationale Teilnahmen Nachwuchs
Birmingham Junior European Cup | 26./27.7.2025 | Sarajevo | International | 2 Teilnehmer |
Mia Manukyan (- 78 kg) | U21 | 3. Platz |
Felix Damm (+ 100 kg) | U21 | 5. Platz |
Paks Junior European Cup | 14.7.2025 | Sarajevo | International | 1 Teilnehmer |
Nikita Nikitenko (+ 100 kg) | U21 | 5. Platz |
Berlin Junior European Cup | 21.6.2025 | Sarajevo | International | 2 Teilnehmer |
Mia Manukyan (- 78 kg) | U21 | 5. Platz |
Nikita Nikitenko (+ 100 kg) | U21 | 7. Platz |
Graz Junior European Cup | 31.5.2025 | Graz | International | 2 Teilnehmer |
Mia Manukyan (- 78 kg) | U21 | teilgenommen |
Nikita Nikitenko (+ 100 kg) | U21 | teilgenommen |
Poznan Junior European Cup | 5.4.2025 | Polen | International | 1 Teilnehmer |
Mia Manukyan (- 78 kg) | U21 | teilgenommen |
Sarajevo Junior European Cup | 9.2.2025 | Sarajevo | International | 1 Teilnehmer |
Nikita Nikitenko (+ 100 kg) | U21 | teilgenommen |
Int. Belgian Judo Open M | 25.1.2025 | Vise | International | 1 Teilnehmer |
Nikita Nikitenko (+ 100 kg) | U21 | teilgenommen |
Matsuru Dutch Open Espoir U21 | 12.1.2025 | Eindhoven | International | 1 Teilnehmer |
Felix Damm (+ 100 kg) | U21 | 3. Platz |
Deutsche Meisterschaften
DEM M/F | 4.10.2025 | Duisburg | Bundesebene | 5 Teilnehmer |
Nikita Nikitenko (+ 100 kg) | Erw. | 3. Platz |
Felix Damm (+ 100 kg) | Erw. | 5. Platz |
Mia Manukyan (- 78 kg) | Erw. | teilgenommen |
Dominic Ressel (- 90 kg) | Erw. | teilgenommen |
Vanessa Ressel (- 52 kg) | Erw. | teilgenommen |
DEM U21 | 9.3.2025 | Potsdam | Bundesebene | 3 Teilnehmer |
Nikita Nikitenko (+ 100 kg) | U21 | 1. Platz |
Felix Damm (+ 100 kg) | U21 | 2. Platz |
Mia Manukyan (- 78 kg) | U21 | 3. Platz |
DEM Mu 18 | 1.3.2025 | Leipzig | Bundesebene | 1 Teilnehmer |
Fabian Drews (- 46 kg) | U18 | 2. Platz |
Bundesebene Sichtungslehrgänge, TC, UWV
Bundesebene Sichtungsturniere, Ranglistenturniere
DJB-Ranglistenturnier U17 | 13.9.2025 | Halle | Bundesebene | 2 Teilnehmer |
Fabian Drews (- 50 kg) | U17 | 5. Platz |
Sabina Dukow (- 52 kg) | U17 | 5. Platz |
DJB-Ranglistenturnier U16 | 9.5.2025 | Erfurt | Bundesebene | 3 Teilnehmer |
Fabian Drews (- 46 kg) | U16 | 3. Platz |
Klaas Jacobsen (- 73 kg) | U16 | 7. Platz |
Inal Kachmazov (- 66 kg) | U16 | teilgenommen |
Regionales Sichtungsturnier MU15 | 15.3.2025 | Berlin | Bundesebene | 2 Teilnehmer |
Inal Kachmazov (- 66 kg) | U15 | 5. Platz |
Klaas Jacobsen (+ 66 kg) | U15 | 7. Platz |
DJB-Ranglistenturnier U21m | 1.2.2025 | Strausberg | Bundesebene | 1 Teilnehmer |
Felix Damm (+ 100 kg) | U21 | 2. Platz |
Gruppenebene
NDEM M/F | 20.9.2025 | Bremen | Gruppenebene | 6 Teilnehmer |
Mia Manukyan (- 78 kg) | Erw. | 1. Platz |
Vanessa Ressel (- 52 kg) | Erw. | 1. Platz |
Felix Damm (+ 100 kg) | Erw. | 2. Platz |
Daniel Lieder (- 60 kg) | Erw. | 5. Platz |
Norddeutsche Einzelmeisterschaften U15 | 22.6.2025 | Oldenburg i.H. | Gruppenebene | 5 Teilnehmer |
Nikita Sindersky (- 34 kg) | U15 | 1. Platz |
Teymur Muchtarov (- 50 kg) | U15 | 7. Platz |
Norddeutsche Einzelmeisterschaften Mu21, Fu18 | 16.2.2025 | Visbek | Gruppenebene | 3 Teilnehmer |
Mia Manukyan (- 78 kg) | U21 | 2. Platz |
Felix Damm (+ 100 kg) | U21 | 3. Platz |
Michael Frank (- 60 kg) | U21 | 7. Platz |
Norddeutsche Einzelmeisterschaften Mu18 | 15.2.2025 | Visbek | Gruppenebene | 3 Teilnehmer |
Fabian Drews (- 46 kg) | U18 | 3. Platz |
Souleiman El Azouzi (- 60 kg) | U18 | teilgenommen |
Gabriel Iskam (- 60 kg) | U18 | teilgenommen |
Landesebene
Landes-Vereinsmannschaftsmeisterschaft Erw. m/w | 28.9.2025 | Oldenburg i.H. | Landesebene | 9 Teilnehmer |
1.Platz für Kronshagener Mannschaft U13
-28kg Florian Demiri, -31kg Adrian Demiri, Andreas Frank, -34kg Daniel Losowikow, -38kg Nikita Sindersky, -42kg Kian Beshir, -47kg Islam Elmoussa, -52kg Daniyal Jafarov, -60kg Teymur Muchtarov
Landeseinzelmeisterschaft Erw. m/w | 13.9.2025 | Eutin | Landesebene | 7 Teilnehmer |
Vanessa R. (-52 kg): 1. Platz
Janine G. (-57 kg): 1. Platz
Mia M. (-78 kg): 1. Platz
Daniel L. (-60 kg): 1. Platz
Felix D. (+100 kg): 1. Platz
Michael F. (-60 kg): 3. Platz
Tim L. (-73 kg): 3. Platz
Landeseinzelmeisterschaft U13 m/w | 13.7.2025 | Itzehoe | Landesebene | 8 Teilnehmer |
Kian Beshir (- 40 kg) | U12 | 1. Platz |
Andreas Frank (- 28 kg) | U12 | 1. Platz |
Daniel Losowikow (- 34 kg) | U12 | 1. Platz |
Alessya Miranovich (- 44 kg) | U15 | 1. Platz |
Timur Beck (- 37 kg) | U12 | 2. Platz |
Teymur Muchtarov (- 50 kg) | U15 | 3. Platz |
Silja Jacobsen (- 52 kg) | U12 | 5. Platz |
Daniyal Jafarov (- 50 kg) | U15 | 5. Platz |
Landeseinzelmeisterschaft U11 m/w | 12.7.2025 | Itzehoe | Landesebene | 6 Teilnehmer |
Kian Beshir (- 37 kg) | U11 | 1. Platz |
Mohammed-Islam Elmoussa (- 40 kg) | U11 | 1. Platz |
Andreas Frank (- 28 kg) | U11 | 1. Platz |
Botan Kavut (- 29.6 kg) | U11 | 3. Platz |
Jerik Siegert (- 24.7 kg) | U11 | 3. Platz |
Keyan Bahoz Simon (- 33 kg) | U11 | 3. Platz |
Landeseinzelmeisterschaften U15 | 14.6.2025 | Neumünster | Landesebene | 8 Teilnehmer |
Kaltrina Demiri (- 52 kg) | U15 | 1. Platz |
Boris Sindersky (- 50 kg) | U15 | 1. Platz |
Nikita Sindersky (- 34 kg) | U15 | 1. Platz |
Adrian Demiri (- 34 kg) | U15 | 3. Platz |
Alessya Miranovich (- 44 kg) | U15 | 3. Platz |
Teymur Muchtarov (- 50 kg) | U15 | 3. Platz |
Landeseinzelmeisterschaften U21 | 19.1.2025 | Eutin | Landesebene | 1 Teilnehmer |
Michael Frank (- 60 kg) | U21 | 3. Platz |
Landeseinzelmeisterschaften U18 | 19.1.2025 | Eutin | Landesebene | 5 Teilnehmer |
Fabian Drews (- 46 kg) | U18 | 1. Platz |
Souleiman El Azouzi (- 60 kg) | U18 | 2. Platz |
Gabriel Iskam (- 60 kg) | U18 | 3. Platz |
Marten Jacobsen (- 55 kg) | U18 | 3. Platz |
Sabina Dukow (- 57 kg) | U18 | teilgenommen |
Ehrungen / Auszeichnungen
Sondermaßnahmen
Mannschaft
Unsere Kronshagener Athleten im Überblick:
1. Judobundesliga 2025
Hamburger Judoteam Männer
Dominic Ressel (-81kg)
Daniel Lieder (-60kg)
UJKC Potsdam e.V. Männer
Erik Dukow (-90kg)
Nikita Nikitenko (+100kg)
KSC ASAHI Spremberg e.V. Frauen
Mia Manukyan (-78 kg)
Synthia Kollar (-57 kg)
JG Sachsenwald Frauen
Vanessa Ressel (-52 kg)
Janine Godon (-57 kg)
2. Judobundesliga
Hamburger Judoteam Männer
Niko Aptsiauri (-90kg)
Michael Frank (-60kg)
JC Koriouchi Gelsenkirchen Männer
Joel Herrmann (-81 kg)